Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 82 für „Warmfahren“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Warmfahren

  • Sportauspuff

    Tomek - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von bigmac22: „Sehr gut Tomek Jetzt bist du glücklich oder Also schön auf der Autobahn warmfahren und Sound posten. Gruß Thomas “ Hi Thomas, ja, bin sehr zufrieden, das Sound ist geil und alles klingd endlich wie es sein soll.

  • Sportauspuff

    Tomek - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von koenigdom: „Zitat von bigmac22: „Also schön auf der Autobahn warmfahren “ Wenn er auf dem Weg dort hin nicht in ein Schlagloch fällt “ Hahahahaha... Unsere Autobahne sind schon im Ordnung aber letztes mal habe ich durch das Tor von meinem Bekannte nicht geschaft, war so eine Metalding auf Boden fur Schloss und ich habe c.a. 2mm Abstand von Stossi, habe keine risiko angenomen

  • Sportauspuff

    koenigdom - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von bigmac22: „ Also schön auf der Autobahn warmfahren “ Wenn er auf dem Weg dort hin nicht in ein Schlagloch fällt

  • Sportauspuff

    bigmac22 - - Antrieb

    Beitrag

    Sehr gut Tomek Jetzt bist du glücklich oder Also schön auf der Autobahn warmfahren und Sound posten. Gruß Thomas

  • Unfundierte Laienmeinung: Ob der Kat jetzt 1-2 Minuten mit wenig Abgas oder <1 Minute mit etwas mehr Abgas aufheizt sollte keinen Unterschied machen. Da wir ohnehin pflichtbewusst den Motor Warmfahren kommen wir eh nicht in Probleme. Allerdings dauerte diese "Phase" auch im tiefsten Winter bei mir nie länger als 30 Sekunden. Einfach normal losfahren.

  • Einfahren gibt es noch nur geht das wesentlich schneller als früher und man weiß inzwischen das nur Schongang schädlich für die gesamte Lebensdauer des Motors ist. Die ersten paar 100 km entscheiden. Dazu gehört wie bei jeder fahrt warmfahren, erst wenn alle Bauteile warm sind sollte man Volllast abrufen! Danach sollte man zum einfahren alle Last- und Drehzahl Zustände durchfahren. Also Kurz und gemütlich durch die Stadt dann möglichst ne hügelige und kurvige Strecke fahren. Wichtig ist nie lan…

  • …eim bau deines Autos während der Produktion sowieso ein Motortest gemacht wenn du da mal zuschaust wirst du anfangen mit weinen. Aber dafür sind die heutigen Motoren auch ausgelegt. Die einzige Regel die Immer noch Gilt gerade bei Turbomotoren. WARMFAHREN. Wenn die Temperatur vom Öl Stimmt kannst du die Kiste treten wie du möchtest und wird funktionieren wie er soll. Also hol deinen Guten ab setzt dich rein freu dich wie ein kleines Kind fahr in gemütlich warm und dann schau mal was der Gute so …

  • …rohren ist nützt es nichts wenn man auf den Eisklotz Frostschutzkonzentrat für s Wischwasser schüttet. Bei sowas muss der Wagen in einen beheizten Raum gestellt werden damit das ganze System wieder warm wird und das Eis schmilzt. Auch hilft das Warmfahren des Autos nichts. Durch den Fahrtwind bleibt die Waschanlage kalt trotz warmen Motor. Der Frostschutz funktioniert meist mit Alkohol als Zusatz. Bei Nichtbenutzung verdunstet der Alkohol in den Wischdüsen und diese können trotz Frostschutz einf…

  • Chiptuning bei einem 7er 2.0 150PS TDI

    Ex0tic - - Chiptuning

    Beitrag

    … einige Komponenten anders hat und nicht nur die Software! Soweit ich weiß ist alleine schon der Turbolader beim 150ger kleiner.. Ich bin an das Thema Leistungssteigerung auch vorsichtig ran gegangen, obwohl schon einige Autos davor gehabt und wollte es erst gar nicht machen. Mittlerweile bin ich ganz zufrieden, weiß aber auch, dass man den Motor nicht dauerfeuern sollte und genauso warmfahren

  • Golf 7 1,4 TSI (140Ps) Chip JA oder NEIN

    ronin1980 - - Chiptuning

    Beitrag

    @kevin: schade das der text zu lang ist, vielleicht hast nen link den du reinposten kannst :)) also das mit Warmfahren etc ist sowieso klar... egal ob mit oder ohne Tuning. Ja LC ist natürlich nie gut, aber ja ich hab wie du das im Jahr genau 3 oder 4 mal gemacht (am Meidl airport) beim 1/4 Meilen rennen. Ja ich weiss ist nicht sehr schonend aber einmal im Jahr glaube ich nicht das es das auto umbringt es ist ja noch immer ein GTI (in meinem Fall *gg* )klar das die teile schneller verschleissen…

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    gflo - - Verbrauch

    Beitrag

    …ten Schalten. bzw. ab 25 km/h im 3ten beschlenigen dann ab 40 km/h im 4ten. - Konstant 25 km/h können ohne Gas im 3ten Gang gerollt werden bzw. 35 km/h im 4ten. - Alle Komfortverbraucher aus: Standheizung/Zuheizer aus (Motor geht an Ampeln nach warmfahren auch bei nur ca. 50 Grad Kühlwasser aus ist wohl kein Problem - Vollgas/Hohe Drehzahlen sollte man dann wohl vermeiden da erst ab 70 Grad laut Handbuch Motor dafür erst warm ist, Lüfterautomatik mit Sanf oder Mittel. - Gas stellung unterhalb 1/…

  • Golf 7 1,4 TSI (140Ps) Chip JA oder NEIN

    ronin1980 - - Chiptuning

    Beitrag

    was ist falsche fahrweise?? ich mein warmfahren etc ist mir klar. egal ob sw optimierung oder nicht.. aber muss noch auf etwas geachtet werden? irgendwo hab ich gelesen das die launch control auch nicht empfohlen wird zu verwenden.

  • Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    CarpeDiem - - Verbrauch

    Beitrag

    Hallo zusammen. Ich wollte mal eine Erfahrungen zum 1,4 TSI nach 17000 km teilen. Vor einigen Tagen bin ich über die Autobahn gefahren. D.h. nach dem Start auf einen Innenstadt-Ring und warmfahren mit 50-60 kmh, danach auf einen Autobahnzubringer mit 100 km/h. Auf der Autobahn wollte ich eigenlich zügig nach Hause fahren und dachte mir "lass mal die 140 Gäule galoppieren". Bei Tempo 180 - 220, zeigte mein Bordcomputer nach ca. 50 gefahrenen Kilometern im Durchschnitt 9,6 Liter an. Auto war nur …

  • …ahrphase nur bis 3000 drehen ist mittlerweile echt überholt und das sollte man auch vermeiden. Wenn in den ersten 500km der motor noch heile ist, geht auch nachher in der regel nix mehr kaputt (aus materialgründen etc). Dann sollte man nach dem warmfahren ruhig das ganze drehzahlband mal ausnutzen und auch mal bis maximaldrehzahl drehen. Man sollte halt keine 300km knallgas fahren. Das sorgt dafür dass motoren die so eingefahren worden sind später besser gehen und haltbarer sind, als die unter 3…

  • Zitat von MtR: „Mein R hat während der Einfahrphase die 3000 Umdrehungen nicht überstiegen! “ Schade das du so ein Motor nicht richtig eingefahren hast. Zum Einfahren gehören nach dem warmfahren alle Last und Drehzahlzustände die du später im Normalbetrieb nutzen möchtest. Sinn ist ja das sie alle Bauteile auf den Betrieb abstimmen/einlaufen, das geht halt nur wenn man auch in die Zustände kommt. Der grosse Unterschied zum Normalbetrieb ist halt das man keine lange Volllast- und hoch Drehzahlph…

  • Laddedruck 1.4 TSI 110KW

    BigFossy - - Technik

    Beitrag

    ich hab das auch öfter, aber unabhöngig vom warmfahren sondern vor allem nach konstanter Fahrt mit niedriger Last, also z.b. lange Ortsdurchfahrt die ich konstant mit 50 fahre. Danach fühlt er sich schwach an, und zieht erst nach ner Gedenksekunde. Bei mir hilft leer kurz Vollgas geben um den Motor kurz auf 6000u/min zu bringen, danach ist er wieder spritzig und ohne Gedenksekunde.... Ich vermute das es am Wastegate liegt, das vermutlich festsitzt, oder aus einem anderen Grund nicht 100% schlie…

  • Laddedruck 1.4 TSI 110KW

    xeio - - Technik

    Beitrag

    …ährst. Wenn du direkt auf die bahn fährst und dann durchgehend im gleichen gang mit gleicher geschwindigkeit fährst, ist das auto wenns warm ist richtig träge und man merkt fast gar nicht den turbo. Genauso sieht es beim stau aus. Am besten zum warmfahren ist wirklich die stadt geeignet. Immer wieder gangwechsel und beschleunigen. Anders kann ich mir nicht erklären warum du deinen nicht spürst. Ladedruck ist eh ziemlich gering. Da er nicht gechippt ist wird er weniger als 1 bar erzeugen. Das ist…

  • Dat fahr ich beim warmfahren mit meinen 55 ps alten polo

  • Golf 7 86 PS Beschleunigung

    xeio - - Antrieb

    Beitrag

    …t. mir wurde gesagt, liegt am steuergerät das sich beim warmfahren anlernt. laut prüfstand konnte ich das sogar den freundlichen beweisen. Warmgefahren auf der autobahn, direkt danach auf den prüfstand: 164 ps und 249 nm Warmgefahren in der stadt und auf landstraßen, direkt danach auf den prüfstand (ein tag später. gleicher prüfstand, temperatur 2 grad wärmer als am vortag): 171 ps, 264 nm außerdem standen die 249nm drehmoment beim autobahn-warmfahren

  • Motor nochmal "einfahren"

    Variantfahrer - - Modelle

    Beitrag

    …offen das da die Wasserkühlung ausreicht! Bei Warmfahren geht es übrigens nicht um die Tragfähigkeit des Öls. Die Trägfähigkeit lässt mit steigender Temperatur kontinuierlich ab, d.h. allein nach der Tragfähigkeit wäre kaltes Öl am besten. Beim Warmfahren geht es um die unterschiedliche Erwärmung und damit um die unterschiedliche Wärmeausdehnung der Bauteile. Bei einem Motor der Kalt getreten wird dehnt sich der Kolben schneller aus als der wassergekühlte Zylinder, die Folge ist das derKolben an…

Alle Foren als gelesen markieren