Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 133 für „884“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 884

  • @Carsten TDI Nein. Die meisten Städte haben gar keine Schiffe Dafür jeden Morgen massenhaft qualmende PKWs.

  • Zitat von kiter: „@Carsten TDI die 30000km werden von den Teslas problemlos erreicht. “ Und kannst Du dir einen Tesla leisten oder der normale Bürger ? Und schon hinkt dein Vergleich , wie so fast jede Aussage von Dir zum Thema E-Auto ! Noch so ein haltloser Vergleich ohne Sinn und Verstand : "auf jeden Fall werden die Städte sauberer und leiser" So wie in Oldenburg , so wie in Stadt mit Schiffsverkehr und und und... Na merkste was , wie lächerlich deine Aussage dazu ist ? Die Städte werden sei…

  • @Carsten TDI die 30000km werden von den Teslas problemlos erreicht. Also nicht auf dem Papier sondern im realen Fahrbetrieb. Das Akku-Recycling ist heute zu 100% technisch möglich. Es kommt mit den ersten Massen-PKWs zum Einsatz. Es stehen wesentlich mehr Rohstoffe für die Akkus zur Verfügung als für die wirklich seltenen Erden in den Verbrennerkats. Wie kann man wie ich auch einen TDI fahren und sich maßgeblich um die Umwelt kümmern?

  • @Carsten TDI die Akkus halten 300000km und können dann heute schon zu 90% recycelt werden. Versuch das mal mit dem verbrannten Sprit Ich glaube aber kaum das es hier jemanden um die Umwelt geht! Sonst müsste es schon freiwillig Diesel SCR-Umbauten oder Benziner OPF-Umbauten geben. Leider werden lieber Felgen oder mehr Endrohre gekauft. youtube.com/watch?v=kWUri_DU_w8

  • @Carsten TDI schau dir das Video von ACHTUNG von heute an! Ich glaube in 5 Jahren juckt das keinen mehr. Ein selbstfahrende Auto in der Parkgarage wird es in 100 Jahren nicht geben PS: Um Umweltschutz geht es weder beim Verbrenner noch bei SUV oder gar dem E-Auto.

  • Zitat von kiter: „@Carsten TDI das ist deine Meinung. Die Industrie hat sich anders Entschieden und wird die nächsten 10-20 Jahre AkkuEautos verkaufen. Aber ich kann alle Beruhigen. Der Wandel wird trotzdem 20 Jahre dauern. Für 2025 sind nur ca. 15%-20% E-Neuwagen angepeilt. Bis dahin wird sich manch einer sogar noch einen neuen Verbrenner leisten. Somit können wir unsere Knatterbüchsen noch bequem bis zum Ende abfahren “ Was war denn schon bis 2020 geplant was an e Autos verkauft werden sollte…

  • @Carsten TDI das ist deine Meinung. Die Industrie hat sich anders Entschieden und wird die nächsten 10-20 Jahre AkkuEautos verkaufen. Aber ich kann alle Beruhigen. Der Wandel wird trotzdem 20 Jahre dauern. Für 2025 sind nur ca. 15%-20% E-Neuwagen angepeilt. Bis dahin wird sich manch einer sogar noch einen neuen Verbrenner leisten. Somit können wir unsere Knatterbüchsen noch bequem bis zum Ende abfahren

  • @Carsten TDI VW wird die nächsten 10-15 Jahre voll auf Akkuautos (MEB) setzen. Bis 2025 sollen wohl schon 25% erreicht werden. Die Werke in Hannover und Emden werden aktuell schon auf 100% Akkuauto umgerüstet und die Passat produktion eingestellt. Wenn du Wasserstoff bevorzugst steht ein Markenwechsel an Wobei es weltweit bisher keine Investitionen in H2-Massenautos gibt. Die Akkuautos haben die H2-PKW einfach schon vor dem Start überholt.

  • Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung

    berndbob - - Lautsprecher

    Beitrag

    Hallo, danke und frohe Festtage Aber das ist ja "nur" die Alubutylmatte, wenn auch in der stärkeren Variante. @Carsten TDI hatte aber explizit von einer Schwerschichtfolie gesprochen, wie sie hier auch im Dämmungs-Aufbau-Ratgeber vom Hersteller/Vertreiber SIP beschrieben ist: sound-install-products.de/resources/Fahrzeugdaemmung.pdf Oder war das Verwenden der dickeren Alubutylmatte jetzt von dir als Alternative zur Schwerschichtfolie SIP HD 2.9 gemeint?

  • @Carsten TDI ja, geb ich dir ja gewiss auch recht. Aber die Kühler waren auch früher so...früher war aber alles vorne auch anders gebaut. Man muss eben betrachten, was ist alles dazugekommen, was wird gefordert, auch vor allem druch die EU! Und Autofahren ist ein Risiko, da kann es nunmal vorkommen, dass Schäden entstehen für die mal eher niemand außer "herr Zufall" was können.

  • Verbau Dashcam/Direktanschluss

    otti28 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von a_dogs_life: „Nein. Ich hab die CR100. “ Warum die CR100? Wegen der Befestigung? Die kostet aktuell 43€. Die CR300 nur 30€.

  • Verbau Dashcam/Direktanschluss

    otti28 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von a_dogs_life: „Ich hatte damals was „billiges“ und ohne Saugnapf gesucht und kann mich bislang nicht beschweren. 34€ Camera 14€ Hardwire Kit 4€ für einen USB Winkel “ Meinst Du die CR300? ich hatte mir diese angesehen: ref=crt_ewc_title_oth_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1Q2FAXOKGNRH4 mit GPS und Wifi, für 55€. Bin aber noch unentschlossen.

  • Zigarettenanzünder Verbau Dashcam/Direktanschluss

  • Zitat von Rodelkoenig: „Zitat von ShoxX1993: „Von innen lösen wäre vermutlich die beste Lösung, danke ! Muss ich da irgendwas beachten, außer die wieder mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen?? @Rodelkoenig Ja, hatte beide Seiten die Koppelstange abgeschraubt, hat aber leider nicht geholfen. Habe einen Handschalter 1.2 TSI “ Das ist nicht die Lösung. Beide Koppelstangen lösen reicht nicht aus. Das Auto MUSS vorne komplett oben sein. Ich hatte dasselbe Problem und erst als ich es vorne komplett…

  • Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung

    Golf7Basti - - Lautsprecher

    Beitrag

    @Carsten TDI ich habe gestern soweit alles bestellt, doch eins ist mir noch aufgefallen, du hast auf das Alubutyl am Agt noch eine sogenannte Dms Dämmmatte geklebt... was bzw welche genau ist das? Das wird ja ziemlich eng zwischen dem Träger und der Tvk reicht dort auch eine 20mm stärke Dämmmatte an der Tvk oder sollte ich für meine Zwecke beides nehmen ?

  • @Carsten TDI ein Brillenetui benutzen mache ich auch und dann ins Fach dann ist die Sonnenbrille auch nicht heiß Jedenfalls bei mir so

  • Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung

    Golf7Basti - - Lautsprecher

    Beitrag

    @Carsten TDI danke für diese super Tipps! Ich würde sagen mir wurde mehr geholfen als ich erwartet habe Ich hab jetzt einen genauen Plan und werde morgen alles bestellen. Ich freue mich schon auf den Einbau! Dein Kofferraumausbau sieht wirklich Top aus und eine Bierkiste wird schon ihren Platz finden.

  • Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung

    Golf7Basti - - Lautsprecher

    Beitrag

    @Carsten TDI vielen vielen Dank für deine tolle Anleitung. Welche Schwerfolie von 3mm stärke hast du verwendet? Ich hätte da einfach das Evo 1.3 + Reckhorn drauf geklebt aber ich bin ja lernwillig Da du ja auch einen Golf 7 gedämmt hast würde mich interessieren ob es dort Platzprobleme wegen zu dicker Dämmung oder Platzprobleme bzgl. der Erreichbarkeit beim bekleben gab? Außerdem wäre interssant ob dieServiceklappe freigeschnitten ist oder ob die komplett eingeklebt ist.

  • Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung

    MrAnderson - - Lautsprecher

    Beitrag

    Nein ich hab kein Dynaudio und da ist der Sound (für mich) echt mager! Daher musste ich was machen und hab die Boxen gewechselt. Dabei gleich mal ordentlich was gegen die Türschwingungen getan. So krass wie @Carsten TDI hab ich es nicht gemacht (das ist wohl das nonplusultra ), aber so 70% davon... und es hilft!

  • Kupplungsrutschen nach 35000 km, na toll.

    Tony83 - - Antrieb

    Beitrag

    @dr.seuchenvogel nein eigentlich nicht denn er sagt ja er bekommt es sofort mit wenn die Drehzahl hoch geht aber die Geschwindigkeit nicht. @Carsten TDI, kann ich nachvollziehen, immerhin muss das Getriebe für den Nehmerzylinder eh raus und dann kommt es auf die Kupplungsscheibe und Druckplatte eh nicht mehr an, das würde ich selbst bei meinem Privaten gleich mit raus schmeißen. Wäre halt mal interessant was der Geberzylinder kostet incl. Arbeit und ob man das wagt ihn pauschal zu wechseln... w…

Alle Foren als gelesen markieren