Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 443 für „107“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 107
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von Manny: „... Glaubt ihr denn wirklich, dass für die E-Mobilität der Kapitalismus abgeschafft wird?... “ Auch wenn ich nicht grad Fan von dem Mann bin, aber Putin sagte zu dem ganzen Wirbel um Greta und was sie sofort fordert, dass Umweltschutz viel Geld kostet und man sich diesen eben leisten können muss und das müsste man diesen Kind mal richtig und realistisch erklären und sie nicht bestärken Dinge naiv einzufordern die so einfach nicht umsetzbar sind.
-
Verbot von Verbrennungsmotoren
BeitragZitat von Toby: „@n4rf nur damit ich es richtig verstehe, soll ich nach dem Spätdienst erst mal eine Ladesäule mit über 100kW suchen und dann eine halbe Stunde warten im dunkel bis das Auto voll für den nächsten Tag ist? “ Nein, genau das eben nicht! Für genau deinen Anwendungsfall, sollte es meiner Meinung nach eben ausreichende Lademöglichkeiten beim Arbeitgeber geben. Soll heißen, du fährst dort mit vollem Akku los. Ich gehe mal davon aus, dass dein Arbeitsweg x2 nicht länger ist als die Rei…
-
Verbot von Verbrennungsmotoren
BeitragZitat von Toby: „@Cola Genau das ist auch das Problem was ich sehe, ich kann ja nicht 1 Stunde bei Aldi einkaufen nur zum "tanken". Ich wohne im Raum Bonn und hier ist der Bus jeden Morgen so voll das ich freiweillig Fahrrad fahre oder eben Auto. Wie soll das dann bitte werden wenn man dazu genötigt wird Bus zu fahren?? “ Da muss ich mal etwas gegensteuern, bei aller Liebe zum Verbrenner. Die Ladesäulen am Supermarkt sind ja nicht dafür gedacht, die Karre da leer hinzustellen und zu warten bis …
-
Verbot von Verbrennungsmotoren
BeitragZitat von Cola: „Zitat von Toby: „@Cola Genau das ist auch das Problem was ich sehe, ich kann ja nicht 1 Stunde bei Aldi einkaufen nur zum "tanken". Ich wohne im Raum Bonn und hier ist der Bus jeden Morgen so voll das ich freiweillig Fahrrad fahre oder eben Auto. Wie soll das dann bitte werden wenn man dazu genötigt wird Bus zu fahren?? “ Du könntest dein Auto abends hinstellen, mit dem Fahrrad zurück fahren, laden und dann wieder abholen. “ Dafür hat der Scheuer in Zusammenarbeit mit der Autol…
-
Verbot von Verbrennungsmotoren
BeitragZitat von Toby: „@Cola Genau das ist auch das Problem was ich sehe, ich kann ja nicht 1 Stunde bei Aldi einkaufen nur zum "tanken". Ich wohne im Raum Bonn und hier ist der Bus jeden Morgen so voll das ich freiweillig Fahrrad fahre oder eben Auto. Wie soll das dann bitte werden wenn man dazu genötigt wird Bus zu fahren?? “ Du könntest dein Auto abends hinstellen, mit dem Fahrrad zurück fahren, laden und dann wieder abholen.
-
Zitat von kiter: „Die Berliner Umweltsenatorin Regine Günther (Grüne) plant ein Fahrverbot für Verbrennungsmotoren in der Hauptstadt. Bereits ab 2030 soll es innerhalb des S-Bahn-Rings gelten, ab 2035 in der gesamten Stadt. “ Naja, planen kann man viel, einfache Gemüter fallen darauf rein, obs wirklich so wird, steht in den Sternen. Und die gute Frau wird bis dahin nicht mehr im Amt sein, es nicht durchdrücken müssen, sondern sicherlich einen gut dotierten Beratervertrag haben. Danke auch an di…
-
Zitat von kiter: „kein Angst die Verbrenner wird es noch 20 Jahre geben. Die Zukunft gehört aber dem Eauto mit Akku. Wenn es optimal läuft können maximal 4% Eauto als Neuwagen 2020 in Deutschland zugelassen werden. Mehr auf gar keinen Fall und natürlich 96% Verbrenner. Damit sind wir heute da wo Norwegen 2010 war. “ Auch hier eine bekannte Aussage... *gäääähn* Warum so kleinlaut und keiner deiner beliebten Dialoge als Antwort auf die Post von @Sebbel und @n4rf? Das ist doch ganz nach deinem Ges…
-
Du hast zwar recht, aber das ändert doch garnichts am eigentlichen Problem. Soll ich mir aufs Gradewohl für 40.000 EUR ein E-Auto kaufen, obwohl ich keine Ahnung habe, wie ich das Ding aufladen soll? Ich meine, da muß man schon die Kirche im Dorf lassen, so reichlich habe ich es auch nicht. Und da uns die E-Mobiliät per Gesetz aufgezwungen wird, sehe ich dann eher den Gestzgeber in der Pflicht, für die Infrastruktur zu sorgen. Das bin zwar auch wieder ich mit meinen Steuern, ändert aber auch ni…
-
Zitat von Pinkcream69: „Erst das Eine dann kann man auch über das Andere reden! “ Ich verstehe voll und ganz was ihr meint. Aber das ist auch irgendwo ein Teufelskreis. Schließlich kann man das auch genau andersrum sehen: Wo kein Bedarf an Ladesäulen (da kaum jemand ein E-Auto hat), da brauch man auch keine installieren. Darüber hinaus lesen sich eure Beiträge manchmal so, als wären die normalen Tankstellen gottgegeben. Auch die sind erst errichtet worden, als es Bedarf dafür gab. Versteht mich…
-
Zitat von Fridatt: „Ich finde E-Autos gut! Aber jetzt einmal aus der Praxis: Ich habe kein eigenes Haus, und kann daher mein Auto zu Hause nicht aufladen! Ich fahre mit meinem E-Auto in die Arbeit und habe dort keine Lademöglichkeit! “ Ich teile deine Meinung. Mir geht es da nicht anders. Wenn ich hier in der Stadt die Möglichkeit hätte den EGolf Zuhause zu laden und auch bei mir in der Arbeit würde so einer wahrscheinlich schon, als Zweitwagen erstmal, vor der Türe stehen. Hier in der Großstad…
-
Verbot von Verbrennungsmotoren
BeitragZitat von n4rf: „... In Summe ist das einfach nur eine Null-Aussage. Ließt sich aber, wenn man nicht aus der Automobilbranche kommt oder nicht bereit ist zwischen den Zeilen zu lesen, so, als ob Daimler den Verbrenner absägt. Ist halt gerade das, was die Politiker und die Presse hören wollen. ... “ Danke!! @Sebbel Und dir auch. Du sagst es!
-
Verbot von Verbrennungsmotoren
BeitragZitat von kiter: „@Cola der Stellenabbau in der Verbrennerentwicklung hat schon lange begonnen. auto-motor-und-sport.de/tech-z…motoren-entwicklung-2019/ Immer mehr Autohersteller kündigen einen Entwicklungsstopp für Verbrennungsmotoren an. Auf VW folgt jetzt Daimler – zumindest mit einer Pause. Nach VW hat Daimler jetzt angekündigt, vorerst aus der Entwicklung von Verbrennungsmotoren auszusteigen. Noch ist der Anteil an neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland, trotz ständigen Wachstums, wi…
-
Verbot von Verbrennungsmotoren
Mr.Biggles - - Alternativ Kraftstoffe
BeitragZitat von Meier Sepp: „Zitat von kiter: „@Oeltanker wie recycelst du deinen Sprit? Beim Akku ist dir das doch sehr wichtig. “ Jetzt relativieren wir die Sache mal ein wenig.Der Energiespeicher beim Verbrenner ist der Tank. Volumen in Liter. Energie des Kraftstoffes: 10kWh/l x Motorwirkungsgrad Energiespeicher beim e-Auto ist der Akku mit ebenfalls Energie in KWh. Der Wirkungsgradverlust fällt hier bereits beim der Stromerzeugung und Übertragung an. Richtiger weise müßte das Recycling des Krafts…
-
Zitat von kiter: „@Oeltanker wie recycelst du deinen Sprit? Beim Akku ist dir das doch sehr wichtig. “ Jetzt relativieren wir die Sache mal ein wenig. Der Energiespeicher beim Verbrenner ist der Tank. Volumen in Liter. Energie des Kraftstoffes: 10kWh/l x Motorwirkungsgrad Energiespeicher beim e-Auto ist der Akku mit ebenfalls Energie in KWh. Der Wirkungsgradverlust fällt hier bereits beim der Stromerzeugung und Übertragung an. Richtiger weise müßte das Recycling des Kraftstofftankes mit dem des…
-
Zitat von Oeltanker: „Solange er sich systematisch einen Thread nach dem anderen vornimmt für seinen Spam, dürfen wir auch unsere Meinung dazu entsprechend kundtun. Die Wortwahl sollte man zügeln, deine Worte. Von daher alles gut “ Also nach der Definition spammen hier viele. Er beteiligt sich rege an den Themen. Seine Posts bekommen halt nicht die breite Zustimmung - müssen sie aber auch nicht. Zitat von Pinkcream69: „@kiter - Du hast deine Meinung über EAutos und wir die unsere. Lass es doch …