Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 443 für „107“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 107
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Klappern im Innenraum
breiti - - Erfahrungsberichte
BeitragZitat von Hit.: „Hinter den Gummipuffern sind Torx Schrauben versteckt. --> T15 “ Hab das gestern gemacht. Wäre ich nie drauf gekommen das da Schrauben hinter sind. Macht sich echt gut.
-
Klappern im Innenraum
BeitragZitat von Hit.: „Kurze Rückmeldung: Hinter den Gummipuffern sind Torx Schrauben versteckt. --> T15 --> Klappern weg --> hit. glücklich. “ Das ist ja mal gut zu Wissen und ich hab Gummistopfen auf die Gummipuffer geklebt
-
Klappern im Innenraum
BeitragZitat von Hit.: „Zitat von TDIMatze: „Die beiden gummipuffer für die Klappe lassen sich mit einen TX20 rein/raus stellen, soweit rausdrehen das die klappe im geschlossenem zustand kaum nachgibt beim gegendrücken. “ Ich möchte diesen Thread rauskramen. Weiß einer, wie man das Handschuhfach einstellt? Bei mir sehe ich kein Torx an/unter den Gummipuffern. “ Die Gummipuffer haben ein loch, in diesem loch befindet sich die Torx Schraube... wenn T20 nicht passt einfach mal t15 versuchen
-
Klappern im Innenraum
BeitragZitat von TDIMatze: „ Die beiden gummipuffer für die Klappe lassen sich mit einen TX20 rein/raus stellen, soweit rausdrehen das die klappe im geschlossenem zustand kaum nachgibt beim gegendrücken. “ Ich möchte diesen Thread rauskramen. Weiß einer, wie man das Handschuhfach einstellt? Bei mir sehe ich kein Torx an/unter den Gummipuffern.
-
neue Starterbatterie
Beitrag@gopi_rm Wäre es nicht möglich einfach nur direkt zu antworten, anstelle zu zitieren? Sonst kommt obiger "Mist" dabei raus...
-
Unterschiede Geräte Nummern
Maxi - - Umbauprojekte
BeitragUngeachtet dessen. Cross posting is jetzt aber ein Scherz oder (Klick) ?
-
Zitat von David A.: „Das finde ich sehr Schade zu lesen aber kann man da nicht ein neueres mib einbauen? “ Klar, geht alles. MIB 2 & 2.5 alles technisch machbar. @Golfi 30 Alex @Maxi Markus @Grubsche Robert verfügen hierzu über die nötigen Informationen/Möglichkeiten. Dennoch wird das Motorsteuergerät nicht alle benötigten Daten liefern.
-
Performance Monitor codieren
BeitragHier gehts weiter golf7freunde.de/index.php/Thre…?postID=222528#post222528 bitte schön
-
Zitat von Jens_GVII: „Ich würde das genauso sehen wie @Oeltanker... Gibt es inzwischen eigentlich Langzeiterfahrungen (40-50-60-90tkm?) mit dem Pro Kit? “ Aktuell auf unserem Familien Golf 7 2.0 TDI Bj. 2014 143 tkm. Mit den Pro Kit Federn keine Probleme und auch die Puffer (sprich: Federwegsbegrenzer) an der Hinterachse sind noch in einem sehr guten Zustand (fast wie neu). Die Federn haben sich nicht gesetzt, eingebaut bei knapp 20tkm (Laufleistung jetzt über 120 tkm) und sind immer noch in ei…
-
Zitat von keys: „Hin un wieder spart man leider am falschen ende mit schlechtem erfolg. Aber wie geil ist das KW V3 mit DCC samt Stabies von H&R , das mein Bester @Grubsche sich verbaut hat , un mal teils mit beim EInbau zutrage war. Dann die Perfekte Einstellung beim Wolfgang Weber Motorsport , un boah Leck mich am Arsch, so Mega geil sein Octi . Zu dem den Allrad Umbau dazu noch kam un die Kombo , fette leck mich so Hammer geil . Welch ein geiler Traum Im Leben mal richtig gutes was gönnen un…
-
Zitat von Olaf K.: „Hallo Leute! Habe da beim stöbern im Netz auch noch einen Federnsatz von H+R mit verstellbaren Gewindefedern gefunden. Diese können vorne und hinten von 20-40mm in der Höhe verstellt werden. Allerdings auch nicht ganz billig. Kennt die jemand von euch? Oder hat die einer von euch sogar schon verbaut? H&R Gewindefedern für Volkswagen (VW) Golf 7 für Mehrlenker-HA Lg. Olaf! “ Gewindefedern bei einem Golf 7 1.4 kannst du vergessen. Wenn du gerne an der Höhe variieren willst, da…
-
Rostprobleme Bremsscheiben
Beitrag@gopi_rm ist doch gutes Tragbild, ausser das der immer mal länger steht wies man sieht Narbe könnt man Entrosten un neu versiegel, zur scheibe. Meiner ist 4 Jahr mit so gute 70ts un leicht mal der ansatz. Bei 2mm ist soll der verschleiss sein der Scheibe.
-
Zitat von Olaf K.: „Okay das mit der Federnfarbe könnte stimmen. Wichtiger ist mir aber eigentlich das er nach dem Umbau nicht vorne höher steht als hinten. Lieber rundherum gleich. Wenn hinten minimal höher kann ich mit leben. Wenn ich also die Federn von VW mit der Traglast 1010kg nehme steht er wahrscheinlich vorne nicht so weit oben wie mit den Federn mit der Traglast von 1050kg, oder? Anders gesagt steht er mit der 930kg Variante am niedrigsten vorne. Die bekomme ich aber nicht eingetragen…
-
Zitat von Olaf K.: „Hallo liebe Leute! Bin zur Zeit auch am überlegen meinen Golf7 etwas tiefer zu legen. Dazu möchte ich gerne den von VW vertriebenen Tieferlegungssatz verwenden. Laut dem Fahrzeugschein hat mein 4türiger Golf (Standardfahrwerk) mit Mehrlenkerachse an der VA eine max. Traglast von 940kg und an der HA 880kg. Jetzt gibt es den Tieferlegungssatz für die Traglasten von 930, 1010 und 1050kg. Welcher Satz ist jetzt für mein Fahrzeug der richtige? Damit es mit der Eintragung keine Pr…
-
Mag schon sein, nur VW steht auch nicht dazu, dass sie bei manchen scheiße gebaut haben. Ich werd mal beobachten. Hab derzeit 107tkm oben.
-
Zitat von kiter: „Die Anschaffungskosten sind der entscheidende Faktor. In Norwegen liegt man deshalb schon bei 60% ENeuwagen. Deutschland holt aber schnell auf 2020 waren es schon 10% im Dezember sogar 15%. Es gibt kein zurück mehr alle Hersteller stellen komplett um. Noch vor 2030: Audi will aus Verbrennerproduktion aussteigen “ Norwegen sponsert die E-Mobilität auch sehr stark mit ihren Ölförderungen und laut einem TV-Bericht werden sehr wohl ein hoher Prozentsatz E-Fahrzeuge gekauft, allerd…
-
Zitat von akretsche: „@Lennox-89 so nochmal eben nach geguckt Wieder eine Krume Zahl 164€ Steuer kostet mein 1.6 TDI von 2015 mit motorkennbuchstaben CXXB “ Hab meinen Fehler erkannt Ich hab die 2 € auf den Hubraum gerechnet und die 9,50 € auf die CO2 Emission, dabei ist es umgekehrt. Danke für den Hinweis!
-
Zitat von akretsche: „@Maxi der R kostet 180€ “ golf7freunde.de/index.php/Attachment/43924/