Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich behaupte mal, noch besser. Cetanzahl über 70, noch bessere Kaltstartfähigkeiten, eben nur minimalste Ablagerungen im gesamten Motorsystem... Durch die saubere Verbrennung muss auch viel weniger regeneriert werden usw. Ausserdem ist HVO fast geruchlos. Aber ich kann auch nur das schreiben, was man im Netz lesen kann. Nachteile hat das Zeug meines Erachten keine. Und günstiger als die diversen Premiumdieselsorten ist das auch immer. Warum VW das nicht für Dieselmotoren vor MJ 2021 freigibt, i…
-
Ich hab's jetzt schon oft getankt. Die angebliche Quasi-Co2-Neutralität ist mir eher schnuppe, maximal ein Bonus. Was mir wichtig ist, ist, dass das Zeug ungleich sauberer verbrennt als herkömmlicher Diesel, was natürlich dem Motor gut tut. Viel weniger Rußablagerungen im System, kein Biorotz, etc... Wenn ich an eine Tankstelle komme, an der das Zeug verfügbar ist, tanke ich das.
-
Nein, stört mich nicht. Werde es auch nicht immer tanken können, da die nächste HVO Tankstelle weiter weg ist und nicht auf meiner täglichen Strecke liegt. Wie gesagt, das Zeug verbrennt sauberer und das ist, wie ich meine, gut für den Motor... Die sollen sich bei VW nicht so zieren mit den Freigaben. Hat sich ja wohl nicht viel geändert beim TDI von '19 auf '21... Gekostet hat mich der Liter HVO übrigens 1,66 Euro.
-
Ich habe jetzt zum ersten mal HVO100 getankt. Kostet hier 7c mehr als der B7. Die 7c sind mir egal. Soll ja viel sauberer als normaler Diesel verbrennen. Ob der Motor leiser/weicher läuft? Weiß nicht, vielleicht. Auf jeden Fall je weniger Russ im System, desto besser gefällt mir das. Ich werd's wieder tanken. Auto: 2019er 2.0 TDI.
-
2,0 TDI DSG BJ.2019 - 4,9L. Nur Langstrecke Landstraße. Hatte bis voriges Jahr konstant 4,6L mit selbem Fahrprofil. Nun neue Sommerreifen. 225/45R17 - vorher Werksausrüstung Hankook, nun Good Year Eagle F1 Asymmetric 6. Mal schauen, wie sich's entwickelt...
-
Hi! Meine elektrische Seitenspiegelverstellung spinnt. Stelle sie in der Firma immer an, da im Parkhaus eng, etc. und zuhause aus, da ich halt nicht will, dass die Spiegel bei jedem mal Zu- und Aufsperren sich ein- und ausklappen... Auf jeden Fall wollte ich heute, als ich zuhause ankam, die Funktion im Menü deaktivieren, also das Häkchen beim Punkt "Einklappen bei Verriegeln" entfernen und siehe da, da war gar keines (obwohl von mir zuletzt aktiviert). Als ich dann den Wagen absperrte, klappte…