Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Zitat von schaefersklaus: „Es wurde von mir bei beigestelltem Öl allerdings verlangt, dass das Gebinde Original verschlossen ist! Also angebrochene Kanister gingen bei meinem Dealer nicht. Finde ich aber auch nachvollziehbar. “ Mist. Ich musste meines schon öffnen um ein bisschen beim alten nachzufüllen.
Hallo, ich schaffe am Dienstag meinen Golf 7 Variant zur Inspektion. Es ist jährlich der Ölwechsel fällig. Nun habe ich noch vom "alten" Golf, welchen ich bis zum Januar hatte, einen 5 L Kanister 5W30 Carstrol Edge. Kann ich das Öl vom auch einfüllen lassen, oder muss ich neues/anderes kaufen? Danke und Gruß Golf 7 2.0 TDI BJ 05/2013
Bj. 2013 Km. 61000 17" Dijon Vor ca. 1,5 Monaten bei VW gekauft. Wollte mich nur vorher etwas informieren. Die in der Werkstatt sagen doch bestimmt gleich, das durch das Alter etc etwas anderes kaputt ist.
Hallo. Seit Donnerstag habe ich das Eibach Pro Kit drin. Soweit so gut. Aber von 40 bis 50 km/h habe ich so ein leichtes schlagen/klopfen an der Vorderachse. Hatte das jemand schon mal? Golf 7 Variant mit Dijon 17 Zoll Felgen. Bin über jede Hilfe dankbar. Gruß
Wenn die Federn drin und die Sommerräder drauf sind, werde ich noch die Spurplattenbreite ermitteln. Dann sollte es Fahrwerks technisch erstmal reichen
Hallo, Bin gerade am Eibach Pro Kit bestellen. Laut einiger Aussagen, haben die 2.0 TDIs alle eine Mehrlenker Hinterachse. Das passt aber mit meiner Achslast nicht überein. Gibts da also doch Unterschiedliche Achsen? BJ ist 2013 Gruß
Hallo, seit heute bin ich auch im Besitz eines Golf 7 Variant. Als Sommerräder sind derzeit die Dijon 17" im Bestand. Ich dachte nun an das Eibach Pro mit 35mm und Spurplatten vorn 10mm und hinten 20mm. Könnt ihr das so empfehlen oder doch lieber etwas anderes? Und von welchem Hersteller die Spurplatten? Gruß