Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 119.

  • - neuer Ablaufschlauch für die RFK (510827861A), da der alte nun nach knapp 10 Jahren am unteren Ende langsam abreißt, zum Wechseln komme ich aber gerade noch nicht - einen Innenraumfilter MANN FP 26009 Viele Grüße Matze-K-

  • Bei mir war es gestern auch so weit. Jetzt ist die km-Anzeige sechsstellig (Bilder sind leider etwas unscharf geworden) golf7freunde.de/index.php/Attachment/56792/golf7freunde.de/index.php/Attachment/56793/

  • Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht

    Matze-K- - - Umfragen

    Beitrag

    Zitat von Maxi: „Innenraumfilter kommt noch sobald ich raus gefunden habe was vw da original rein schiebt. Scheint so ne Platte zu sein damit der Dreck von oben ned rein fällt in den Kasten. Wenn das wer kennt. Bin für Tipps offen. “ Ich nehm da einfach ein Stück Pappe, was ich mir zurechtgeschnitten habe. Gruß Matze-K-

  • Kurzes Update Gestern noch mal bisschen rumprobiert. Irgendwann ging es dann (auch mit der oben erwähnten neuen Energizer). Keine Ahnung, woran es nun genau gelegen hat. Irgend ein Kontaktfehler oder was auch immer. Zumindest tut es der Schlüssel nun wieder. Varta ist trotzdem vorsorglich bestellt. Danke noch mal für die verschiedenen Empfehlungen. Hilft ggf. auch anderen bei der Auswahl. Gruß Matze-K-

  • Danke dir. Und das soll auch kein Vorwurf sein, aber ich habe ja mehrere neue Markenbatterien probiert. Ich werde mein Sortiment noch mal durchtesten. Und parallel dazu mir wie empfohlen ne VARTA besorgen

  • Hab ja schon mehrere Batterien probiert (alle nagelneu). Tut nix. Auch die alte, die drin war, geht nicht mehr. Die Meldung kam gestern ganz frisch. Da sollte die Batterie doch noch nicht komplett runter sein. Oder?

  • Hallo zusammen, bei mir kam gestern auch die Meldung Schlüsselbatterie wechseln. Also hab ich mich heute rangemacht. Bin so wie immer vorgegangen. Bevor ich die neue Batterie eingesetzt hatte, habe ich die Tasten kurz gedrückt. Dann Batterie rein, kurzer Test (rotes Lämpchen leuchtet bei Tastendruck), dann Deckel wieder drauf. Dann noch mal probiert und Lämpchen leuchtet nicht mehr wenn ich die Tasten betätige. Hab auch schon Batterie ((Energizer) mehrfach raus und rein gemacht und andere Batte…

  • Nach langem Überlegen nun am Prime-Day zugeschlagen: einen AAWireless-Dongle Kann mir einer auf Anhieb sagen, ob der USB-Anschluss im Ablagefach komplett stromlos geschalten wird, wenn ich das Auto verlasse? Gruß Matze-K-

  • @Pinkcream69 Bin gespannt, was da bei dir rauskommt. Habe an unserem Touran ähnliche Geräusche, die bisher keine Werkstatt zuordnen konnte. Sobald das Fahrzeug leicht rollt, sind sie zu hören. Unabhängig davon, ob ein- oder ausgekuppelt. Ich hatte schon das Domlager in Verdacht. Aber das hätte sich wohl eher nur bei Kurvenfahrten bemerkbar gemacht. Das Geräusch ist aber insb. beim langsamen Ranrollen an Ampeln zu hören. Bin momentan auch etwas ratlos. Von den Werkstätten hört man nur, "weiter b…

  • Zitat von koenigdom: „Colourlock! “ Da kann man sich auch eine Farbkarte zuschicken lassen

  • Ich würde auch davon ausgehen, dass es an den Wischerblättern liegt. Normalerweise ändert sich ab und an die Ruheposition der Wischer, um ein einseitiges "Verbiegen" der Gummis zu vermeiden. Ich würde das an deiner Stelle mal händisch machen (d.h. die Gummilippe in Ruheposition des Wischers mal anders legen) und dann beobachten, ob es besser wird. Gruß Matze-K-

  • Klappern - unglücklich

    Matze-K- - - Interieur

    Beitrag

    Mir würde noch die Verriegelung der Rücksitzlehne einfallen. Einfach mal die Lehne umklappen und Testfahrt machen. Klappergeräusche sind m.E. immer sehr schwer zu orten, gerade wenn man alleine unterwegs ist. Gruß Matze-K-

  • Zitat von koenigdom: „AFS ist aber nur bei DLA vorhanden, bei Xenon mit LED TFL ohne DLA kann dies im STG55 aktiviert werden “ Geht das auch bei Xenon mit Halogen-TFL oder nur bei LED-TFL? Hab OBD11 und im STG55 habe ich unter lange Codierung nur einen Punkt Autobahnlicht (nicht freigeschaltet) gefunden. Fahrzeug war aber gerade auch nicht verbunden, hab also nur offline nachgesehen. Gruß Matze-K-

  • Inspektion inkl. Ölwechsel, Luftfilter und Prüfung der Wasserabläufe vom Pano-Dach beim für knapp 290 Euro. Dazu kommen noch das mitgebrachte Öl (natürlich Addinol ) für ca. 42 Euro (5x1 Liter) und der Innenraumfilter Mann FreciousPlus für ca. 16 Euro, den ich selbst wechsle. Man muss ja auch mal was anderes am Auto machen außer Tanken und Waschen. Gruß Matze-K-

  • TPI 2038582 Gruß Matze-K-

  • Beleuchtung Kombiinstrument

    Matze-K- - - Technik

    Beitrag

    Das Kombiinstr. wird abgedunkelt (bis aus), wenn du bspw. ohne Licht in einen Tunnel fährst. Zum einen, damit du nicht zu sehr geblendet wirst , zum anderen, damit du auf dem Tacho nichts mehr erkennst und dir damit signalisiert wird, das Licht einzuschalten. Gruß Matze-K-

  • Zitat von DarkListener: „Link scheint offline “ Bei mir funktioniert er

  • Wofür sind eigentlich die anderen darin enthaltenen Kleinteile? Gruß Matze-K-

  • Thema Codierung

    Matze-K- - - Codierungen

    Beitrag

    Meiner ist BJ 09/2015, also auch MJ 2016. Bei mir löst er die Bremse auch ohne angeschnallt zu sein (jeden Morgen in der TG bis zur Ausfahrt). Gruß Matze-K-

  • Ja, ist auch deutlich zu hören. Kurz nach dem losfahren geht - bei glaub ich unter 5°C - die Standheizung an. Wird aber nicht über die LED angezeigt. Gruß Matze-K-

Alle Foren als gelesen markieren