Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

  • Ich fahre einen Golf 7 Bj. 2014 in der R-Line Ausführung und habe eine Frage zu den Scheinwerfer-Identnummern in der Kompatibitätsliste. Dort sind die beiden Nummern E8 7169 und E9 6765 aufgeführt. Auf meinem Scheinwerfer finde ich die Nummer E9 6767. Vermutlich sind dann die R-Line Scheinwerfer nicht freigegeben? Verstehe ich das richtig? Gruß André

  • Ölfiltergehäuse 2.0 TDI

    Anschinzan - - Technik

    Beitrag

    So weit bin ich noch nicht. Es muss auch nicht Stahlbus sein, evtl probiere ich auch ein anderes System. Mir geht nur diese Kleckerei auf den Sack.

  • Ölfiltergehäuse 2.0 TDI

    Anschinzan - - Technik

    Beitrag

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Wenn ich den Ölwechsel mache, dann melde ich mich nochmal. Wird aber erst in einigen Wochen sein.

  • Ölfiltergehäuse 2.0 TDI

    Anschinzan - - Technik

    Beitrag

    Hallo, kann mir jemand sagen, welches Gewinde die Ablaßschraube am Ölfilterdeckel hat? Ich überlege, mir ein Stahlbusventil einzusetzen wegen der Sauerei beim Ölwechsel. Danke im Voraus!

  • Sitzwange neu polstern

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    Kann man den neuen Bezug nicht einfach über den alter rüberziehen?

  • Innenraum Geräusch

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    Ich habe in der Zwischenzeit etwas experimentiert. Versuch mal mit geöffneten Handschuhfach zu fahren.

  • Innenraum Geräusch

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    Ich vermute, das sich das ganze Armaturenbrett auf dieser Seite bei Wärme ausdehnt und dadurch irgendwo scheuert. Eine wirksame Abhilfe habe ich bisher aber auch nicht.

  • Innenraum Geräusch

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    Wie gesagt, wenn ich dort drücke ist Ruhe. Lass ich los, knistersts wieder. Darum glaube ich auch nicht, dass das an den Stellklappen liegt.

  • Innenraum Geräusch

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    falls es der stellmotor sein sollte, dann müsste das Knistern doch gleichmäßig aus allen Düsen kommen?

  • Innenraum Geräusch

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    Hallo, bei mir knistert nicht das Gitter, sondern der darunter liegende Lufterkanal. Also einfach mal bei ausgebautem Gitter auf dem Boden des Kanals drücken und dann sollte es ruhig sein.

  • Innenraum Geräusch

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    ja, genau das. Einfach abhebeln.

  • Innenraum Geräusch

    Anschinzan - - Interieur

    Beitrag

    Ich kenne das, habe das gleiche Geräusch, aber nur beim kalten Wagen und ca 80 bis 90 Grad. Hebel mal das kleine schwarze Lüftungsgitter ab und drücke anschließend in den Boden der Öffnung. Dann ist Ruhe. Eine wirksame Abhilfe dafür habe ich aber noch nicht gefunden.

  • R Line zum nachrüsten

    Anschinzan - - Exterieur

    Beitrag

    Zitat von Smacks: „Bin noch nicht viel weiter Ich habe die R Stoßstange nur abgeholt, sauber gemacht und in meine Garage gelegt. Ich denke (und das ist nur meine Annahme) das die R-Line NSW eine andere Form haben, da die Form der R-Line (oder auch R) Stoßstange, gegenüber der Highline, schon grundverschieden sind. Mein Problem -im Kopf- ist momentan, dass ich erstmal eine Menge Teile kaufen muss, um dann evtl. zu sehen, dass es nicht passt. Ich möchte auch nicht die Teile irgendwie zusammenbapp…

  • Vielleicht kannst Du uns bei der Gelegenheit ja eine kleine Anleitung schreiben. Da ich das ganze auch plane, wäre ich dir sehr dankbar.

  • Ja, ist mittlerweile erledigt und junktionierte nach der Codierung auf anhieb.

  • Nach unzähligen Versuchen habe ich es jetzt hinbekommen. Man kann die beiden oberen Seiten seitlich nach oben wegklappen. Dann sind die Kammern frei.

  • Hallo, ich bin gerade dabei, den Regenlichtsensor nachzurüsten und bekomme leider nicht die Sekundärverriegelung des roten Steckers am Lichtschalter geöffnet. Ich muss dort ein zusätzliches Kabel Richtung BCM einpinnen. Könnte mir mal jemand schnell erklären, wie das geht. Danke und Gruß André

  • So, Sensor ist montiert. Das Reparaturkabel ist im BCM Stecker C PIN 16 eingepinnt. Ich habe aber nun Probleme, dass Kabel im Autolichtschalter einzupinnen. Vermutlich muss dieser Stecker auch entriegelt werden, um an die Kammer zu kommen. Könnte mir mal jemand schnell erklären, wie das geht. Danke und Gruß André

  • Zitat von Anschinzan: „Ja, nach gebrauchten habe ich in der Bucht schon geschaut. Leider stimmte für mich bisher das Preis-/Leistungsverhältnis nicht. 80€ für ein Gebrauchtteil wollte ich nicht ausgeben. Oder die Teile kommen aus Polen (naja). Ich habe persönlich mit China-Chromschaltern für Golf V schon gute Erfahrung gemacht. Sehr günstig, vergleichbare Qualität aber 4 Wochen Lieferzeit. Ich hatte in einem anderen Forum auch mal gelesen, das VW auch in Asien Zulieferer hat. Und mit dem Zoll g…

  • Ja, nach gebrauchten habe ich in der Bucht schon geschaut. Leider stimmte für mich bisher das Preis-/Leistungsverhältnis nicht. 80€ für ein Gebrauchtteil wollte ich nicht ausgeben. Oder die Teile kommen aus Polen (naja). Ich habe persönlich mit China-Chromschaltern für Golf V schon gute Erfahrung gemacht. Sehr günstig, vergleichbare Qualität aber 4 Wochen Lieferzeit. Ich hatte in einem anderen Forum auch mal gelesen, das VW auch in Asien Zulieferer hat. Und mit dem Zoll gab es eigentlich keine …

Alle Foren als gelesen markieren