Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Hi Jungs, also habe noch mal nachgeschaut. Der Golf 7 hat 77 KW (105 PS?) BMT. Wenn ich es recht verstehe, gibt es also sehr wohl Fehlercodes, die ohne leuchtende Anzeige im Kombi-Instrument im Fehlerspeicher abgelegt werden? Was wäre für den Freundlichen noch interessant zu wissen? Ich denke mal, ob die Umdrehungszahl immer im gleichen Bereich ist oder diese evtl. kurzfristig einbricht? Die Werkstatt hat viel zu tun und ist ein Gebietsmonopolist. Das Fahrzeug habe ich da auch nicht gekauft. Fa…
-
Freundlicher meint ohne das eine Lampe brennen würde, wäre es sinnlos den Fehlerspeicher auszulesen. Ist ein Golf 7 mit 115 PS (1.2) TSI, Benziner mit ca. 70.000 km. "Besonderheit" ist, dass ich bis letzte Woche nur E10 getankt habe. Nun sind noch ca. 1/4 Tankfüllung drin. Der Rest ist Super (E5). Werde auch nichts anderes mehr tanken.
-
Hallo Zusammen, seit ca. 2 Wochen habe ich hin und wieder das Problem, dass während einer Fahrt ganz unvermittelt einmal kurz die Leistungs einbricht. Der Golf 7 verhält sich dann so, als würde man hochtourig in einem Gang fahren und dann kurz vom Gas gehen. Das passiert während der Fahrt dann mehrmals aber nur eimal hinter einander. Dabei höre ich ein Geräusch wie ein kurzes "bub" und einen gaaaaanz leichten Schlag als würde was auf einander kommen. Hat jemand eine Idee, was dies sein könnte? …
-
Hallo Zusammen, seit letztes Frühjahr habe ich immer folgendes Problem, wenn es warm wird. Im Winter ist dies nicht vorhanden: Wenn ich vom 3. in den 2. Gang schalte passiert es hin und wieder nach einer längeren Fahrt (z. B. ca. 20 Min. Heimweg), dass beim zurück schalten dem Geräusch nach zu urteilen die Zahnräder aufeinander kommen. Es hört sich so an, als hätte ich nicht richtig ausgekuppelt obwohl das Pedal bis zum Bodenblech durchgedrückt ist. Leider konnte der Freundliche diesen Fehler b…