Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Es kommt auf den Werksangehörigen an Ich z.B. wechsle auch jedes Jahr das Auto aber gehe trotzdem sorgfältig mit dem Auto um da ich das Auto ja auch zu einem guten Preis verkaufen möchte und es schont ja auch logischer weise den Geldbeutel wenn man nicht nach dem Motto "ist der Motor kalt gib ihm 6 1/2" fährt Und dann gibt es natürlich noch den 18 Jährigen Azubi der mit seinem tollen Leasing Neuwagen protzen will und ständig das Gummi glühen lässt Aber Gebrauchtwagen sind ja eh immer reine Glüc…
-
Also damals in meinem Polo GTI habe ich alles durchprobiert von E10 bis V-Power... Mit E10 bin ich eigentlich genauso weit gekommen wie mit E5 JEDOCH hatte ich immer Zündaussetzer wenn ich einen Kickdown gemacht habe deswegen blieb es auch nur bei einer Tankfüllung E10 Mit E5 hatte ich wiederrum keine Probleme aber den Leistungsunterschied zu Super Plus habe ich dann gemerkt Deshalb Tanke ich nur noch das was dick und fett im Tankdeckel steht und empfohlen wird und nicht das was man reinfüllen …
-
Quietschen beim Rückwärtsfahren
BeitragKönnte auch die Autoholdfunktion sein. Ich bin vom meinem Polo-GTI mit DSG auf nen Golf 7 mit Handschaltung umgestiegen und dadurch hatte ich am Anfang dann das Problem wenn ich mit Autohold angefahren bin, habe ich nur du Kupplung Schleifen lassen und nur sehr wenig Gas gegeben... Das hatte zur folge das das Auto erst sehr spät gemerkt hatte das ich losfahren wollte und die Bremsen dementsprechend spät gelöst hat, was wiederrum zu einen Schleif- / Quietschgeräusch an dem Bremsen geführt hat