Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Zitat von Hit.: „ Alle glücklich und Fehlerspeicher mit Ausnahme der schwachen Schlüsselbatterie leer. Was will man mehr, wenn alle zufrieden sind? Ende gut, alles gut. Und was lernen wir daraus: Finger weg von den Grundeinstellungen. “ Auch nochmal hier vielen Dank für deine Hilfe !! Martin weiß was er da tut

  • Zitat von Hit.: „Aus welcher Gegend stammst du denn? Gehe mal ins Gateway zu den Anpassungen, danach Verbauliste Sollverbau und stelle Node_0x1D auf nicht codiert um. “ Hallo, danke für die Rückmeldung Ich komme aus dem Raum Heilbronn Das mit dem Gateway habe ich gemacht, es sind die selben Fehler immer noch da. Ich hänge einfach den aktuellen Autoscan Bericht an. Bin mittlerweile echt sehr vorsichtig geworden bezüglich den Codierungen, seit gestern Abend. Ich danke schonmal

  • Zitat von Hit.: „Glückwunsch zum VW Sportsvan. Wenn du wieder Byte 2 rückgängig codierst, wie oben beschrieben, hast du die passende Codierung zu deinem Golf R. Die von mir genannte Codierung ist auf dein Auto bereits angepasst. Dennoch kannst du keine Hilfe erwarten, da du meiner Meinung nach keine ernsthaften Informationen bereitstellst. Das ist der Grund, warum ich mich auch ausgeklinkt habe. Aber als Tipp hilft es evtl., alle offenen Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten und keine A…

  • <p> </p> Hallo, Ja Byte 2 ist geändert. Ich stelle dein Foto vom Fernlichtsteuergerät ein, denn meine Codierung hat nur 22 Ziffern. Ich bin mittlerweile echt überfragt was das Problem ist. Oder ob das Steuergerät einfach nicht an mein Fahrzeug anpassen geht. mich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • Hallo, sorry für die Späte Rückmeldung. Ich habe gerade nochmal einen Autoscan gemacht und auf das Steuergerät des FLA lässt sich zugreifen. Trotzdem wird mir in Adresse 19 folgender Fehler angezeigt golf7freunde.de/index.php/Attachment/56536/ Und dann habe ich die Codierung in STG 20 versucht einzugeben. Diese ist aber deutlich zu lang. Was mache ich hier falsch

  • Zitat von Hit.: „Dann ist der Code wohl ein ehemaliger Fehler. Somit sollte dieser verschwinden, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird. Wird die Codierung 02018864727264565625393E01 angenommen? “ Hallo, habe jetzt versucht die Codierung versucht einzugeben.. er nimmt sie leider nicht an. Habe nochmal die ganze Verkabelung überprüft, Can LOW und Can High sind so verbunden, wie es die Anleitung fordert. Zugriff auf das FLA Steuergerät habe ich weiterhin und via Stellglieddiagnose lässt sich der S…

  • Zitat von Hit.: „Dann ist der Code wohl ein ehemaliger Fehler. Somit sollte dieser verschwinden, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird. Wird die Codierung 02018864727264565625393E01 angenommen? “ Ich werde morgen früh den Fehlerspeicher nochmal auslesen und die Codierung versuchen einzutragen. Die Codierung ist ja im Prinzip die selbe die koenigdom schon zur Verfügung gestellt hat,lediglich vor E01 noch zusätzlich eine 3 davor. Werde morgen früh berichten. Danke

  • Vielen Dank für die Antwort Dann werde ich die Verkabelung nochmal prüfen. In der Anleitung zum Kabelsatz stand das Pin 3 am Innenspiegel falls vorhanden ausgepinnt werden solle und dort die neue Leitung eingepinnt werden muss, was ich recht komisch fand. Zudem war am neuen Innenspiegel ein Pin nicht belegt. Was mich allerdings wundert, das ich via OBD das Steuergerät für FLA aufrufen und auslesen kann. Funktionstest vom automatischen Abblenden hat funktioniert, ich habe auch den Reiter "Light …

  • Hallo miteinander, ich bin relativ neu hier. Aktuell habe ich an meinem Golf 7 VFL R den FLA nachgerüstet (Kamera im Spiegelfuss). Ich habe dazu den Rahmenlosen Spiegel verwendet. Verkabelung usw passt, dank der oben genannten Anleitung von koenigdom. Leider habe ich das Problem, bei der Codierung "Im STG20 bei Xenon folgende Codierung eintragen 0201886472726456562539E01" wirft mir das Steuergerät einen Fehler und übernimmt die Codierung nicht. Zusätzlich habe ich im STG19 folgende Fehler hinte…

Alle Foren als gelesen markieren