Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
@a_dogs_life Habe gesehen, dass du hier noch aktiv bist. Ich habe genau das gleiche Problem wie du mit meinem Passat Diesel mit DSG. ICH nutze immer die elektrische Parkbremse. Letztes am leichten Gefälle vergessen. Dann P eingelegt. Motor war noch an und bin von der Bremse. Dann rollte das Auto in die Parksperre des Getriebes. Und alles im Innenraum und Lenkrad vibrierte deutlich mehr alsnsobst. Und es wurde lauter. Kurz in den N geschaltet und weiter rollen lassen, dann war’s weg. Zudem ging …
-
Nein. Ich gebe kein Gas. Ich bin weg vom Pedal. Hier sieht man wie ich Gas gebe im eingelegten Gang und habe dann Drehzahl Schwankungen. -4P7WsAeDc4?si=fXSlOj0goH-FvMHJ Kupplung, ZMS und Mechatronik neu. Die Werkstätten sind ratlos. Die alte Kupplung sah noch super aus für über 100.000km. Die kupplungsdrücke stimmen auch. Ich fahre mit den komischen Problemen. Was bleibt mir auch anderes übrig.
-
Ich habe das gleiche Problem: 2.0TDI Passat b8 mit 7 Gang DSG. im zweiten Gang Schubbetrieb, sprich Fuß vom Gas. Da zittert der Drehzahlmesser immer leicht: S-ankURK81k?si=JbsAFhLeThxZu-4G schalte ich dann von D in N, ist das Zittern der Drehzahlnadel sofort weg. ZMS und Kupplung kam neu. Fehler blieb. Mechatronik auch neu. Fehler blieb. Kurbelwellen Sensor wurde auch schon getauscht.
-
DSG7 Störung
Beitrag@dietmar und wie ist es ausgegangen?
-
Zitat von koenigdom: „Achtung: fürs DQ250 / DQ381 ausschließlich OEM VW Öl kaufen oder als Alternative Fuchs Titan FFL-2 (ehemals Pentosin FFL-2). Dies ist das OEM Getriebeöl und das einzig zugelassene am Markt “ für das DQ381 ist das FL-52529 freigegeben. das FFL-2 ist für das Dq250. Es sind zwei verschiedene Getriebe.... das DQ500 ist das dem DQ381 ähnlich.
-
Zitat von Ritterbudzke: „Hallo, Danke schon Mal für die Antworten. Selbstverständlich hat der Wagen Garantie, sogar vier Jahre. Ja dann werde ich wohl mal zum Freundlichen. Aber Mal abgesehen davon, würde man mit ODB 11 das DSG resetten, müssten man dann nicht auch eine Anlernfahrt machen? Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr. “ Hallo @Ritterbudzke Konntest du das PRoblem lösen? Haben mit dem DQ381 meines Passats ähnliches PRoblem. Nur im klaten Zustand im D/S Modus, leichter Ruck von 2 auf…