Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Abschluss der Aktion. Voller Erfolg. Gateway und MFL funktionieren. Radio (Lautstärke und Telefon), GRA und MFA vom Lenkrad aus bedienbar! Ein großes Dankeschön an @Grubsche, der mit seiner ruhigen, freundlichen, vertrauenden und Kompetenz ausstrahlenden Art einem alten Mann das abschließende Erfolgserlebnis möglich gemacht hat. Auch allen Anderen (@'einsjott6', @buxxdehude, @Golfi 30) hier vielen Dank, dass ihr mit eurem Wissen geholfen habt, ein für die meisten von euch, kleines Umrüstprojekt…
-
Kurze Rückmeldung. High Gateway eingebaut. Nicht einfach, da alles so eng und nicht gut einsehbar. Aber die Beschreibung von @Golfi 30 war sehr hilfreich. Danke nochmal. @einsjott6 SLP weist für mein Verständnis klar darauf hin, dass der LIN maßgeblich auch z.B. für die Beleuchtung der Tasten ist. Es ist schlicht nichts anderes da. Muss nur jemand (Master) da sein, der weiß, dass die Mufu's da sind. Nach der Theorie heute die Praxis: nach dem Umbau leuchten auch die Tasten bei eingeschaltetem L…
-
Exakt so ist es beschrieben und so hab ich es auch gemacht. Jetzt habe ich durch Stöbern im Netz eine Belegung für Pin 11 Airbagstecker / Pin 5 MFL gefunden: soll ON/OFF für GRA sein. Wie das dann alles zusammenspielen soll? Eine diskrete Leitung für das Ein-, Ausschalten und sonst über LIN? Eigentlich egal. Es sollen die Tasten nur am Ende der ganzen Aktion funktionieren.
-
Ja, das alte + Nachrüstkabel von Kufatec. Crimpstecker ganz durchgesteckt, Einrasten getestet. Belegung (nach Bild hier im Forum) Airbag / MFL 7 / 1 = Masse 9 / 3 = LIN 10 / 2 = + (30) - / 4 nicht belegt 11 / 5 ??? Masse konnte ich ja noch durchmessen, die anderen ohne Batterie natürlich nicht. Ist MFL Pin5 Licht? Oder wird Licht auch über LIN-Bus ausgelöst? Wenn über LIN-Bus, könnte der bei dem low Gateway fehlen? Oder noch nicht vom Stecker zum nächsten STG (Master, ich hab versucht mich ein …
-
So, jetzt möchte ich den Faden wieder aufnehmen, da geklärt ist, wie es weiter geht. @Grubsche wird die Tage die Umprogrammierung (softwareseitig, digital, OTA und per WLAN) remote durchführen. Ich werde ab morgen gaaanz langsam, peu a peu, den Wechsel des Gateways anpacken. Ein Mufu mit meinen Wunschtasten habe ich mir besorgt und mit dem Kabelsatz von Kufatec eingebaut. @Grubsche macht dann remote auch alle anderen notwendigen Einstellungen. "Ich codier dir dann alles was du gerne möchtest" -…
-
So, nachdem ich jetzt weiß, wie das Gateway auszubauen und wo der verdammte rote Stecker ist, habe ich es erstmal im Rücken. Man sollte ab einem bestimmten Alter (> 70) nicht mehr unter dem Armaturenbrett herumkriechen. Deshalb habe ich mich mal bei den örtlichen Autohäusern wegen des Umkodierens des Gateways umgehört: - freie Werkstatt (bevorzugt für alles andere ums Auto): kein ODIS - größte VW-Autohaus Gruppe im Allgäu: ohne physischen Umbau, nur Umkodieren: 200 - 250 € !!! - kleineres VW-Au…
-
Mit Veepeak OBD und CarScanner kommt ... 19. CAN Gateway Application data identification: --BN------22------------62------ Manufacturer spare part number: 5Q0907530AA Manufacturer ECU software version: 1204 ECU manufacturing date (ASCII): 000101 ECU serial number: 0002825164 VIN: WVWZZZAUZFW5XXXXX Manufacturer ECU hardware number: 5Q0907530D System name: GW MQB Low Calibration repair shop code or equipment serial number: 80000002B9FF Calibration date (ASCII): 150401 ODX file id: EV_GatewLear HW…
-
Hallo, ich bin neu hier. Falls ich nicht Alles richtig mache, bitte ich schon mal um Entschuldigung. Ich habe einen Sportsvan, 1,2 TSI, EZ Mai 2015, Composition Touch und GRA am Lenkstockhebel (ich hoffe, dass sind alle für meine Frage relevanten Ausstattungsdetails). Ich würde mir gern ein MFL einbauen, um mein neues Android Radio (Dynavin D8) besser bedienen zu können. Aus der Recherche hier und google-weit habe ich festgestellt, das Auto benötigt wohl dafür ein Diagnose Gateway high. Um mal …