Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Kühlerlüfter läuft immer

    DanielT. - - Technik

    Beitrag

    jetzt habe ich in einem anderen Forum was sehr interessantes gefunden. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Der Golf 7 hat zwar 2 Temperaturfühler, aber der im Motorblock oder in der Nähe verbaut ist, ist nicht mehr 4 polig sondern nur noch 2 polig. Das müsste ein schwarzer sein, der mit einer externen Schraube befestigt wird.

  • Kühlerlüfter läuft immer

    DanielT. - - Technik

    Beitrag

    sorry das weiß ich nicht, aber ich wechsel jetzt mal den Kühlmitteltemperatur Sensor G83, der am Kühlerausgang. Könnte mir bitte jemand sagen ob das der richtige ist. Habe natürlich nach meinem Fahrzeug gesucht und er zeigt mir auch an das dies der richtige ist. Was mich bloß irritiert, ich finde immer nur den zweipoligen Kühlmitteltemperatursensor (G83). Aber nie einen vierpoligen, sprich den G62. Man findet auch nie die Bezeichnung g83 oder G62 in der Beschreibung der Sensoren. Kühlmitteltemp…

  • Kühlerlüfter läuft immer

    DanielT. - - Technik

    Beitrag

    habe ihn gestern auslesen lassen, und er zeigt ein Fehler eines Temperaturfühlers im Kühlerkreislauf an aber nicht welchen. Werde es jetzt mal beobachten, wenn es nicht mehr kommt gut und wenn es noch mal kommt dann muss ich tiefer gehen.

  • Kühlerlüfter läuft immer

    DanielT. - - Technik

    Beitrag

    Seit dem einmaligen einschalten der Heizung funktioniert alles wieder normal, auch ohne heizen. Am Montag wird er ausgelesen dann werde ich wieder berichten. Habe bis jetzt nur einen Fühler gefunden und zwar direkt am Kühler, ich glaube Eingangsseitig. Weiß jemand was das für einer is und wo der andere sich befindet. Finde im Netz nicht wirklich was. Motor is der 1.2 Liter TSI Golf 7 Limousine mit 63KW. Danke im voraus schon mal und schönes Wochenende

  • Kühlerlüfter läuft immer

    DanielT. - - Technik

    Beitrag

    Sooooo jetzt wirds noch bisl komischer. Heute das gleiche wieder, Zündung an -> Lüfter an, Zündung aus -> Lüfter aus. Auch die Klimaanlage öfters ein- und ausgeschalten, kein Unterschied, Lüfter läuft ständig. Dann habe ich die Heizung mal auf höchste Temperatur gedreht und siehe da der Lüfter is kurz drauf ausgegangen. Mehr mals Zündung an und aus gemacht, Lüfter bleibt aus. Dann im Leerlauf die Klimaanlage angemacht -> Lüfter geht an. Klima ausgemacht -> Lüfter geht aus. Nächste Woche lass ic…

  • Kühlerlüfter läuft immer

    DanielT. - - Technik

    Beitrag

    1. Danke schon mal für eure Antworten @YankeeNRW Kühlmittel verliert er nicht. @einsjott6 "Kann man alle schön prüfen mit den erweiterten Messwerten oder MWB, bzw. Ansteuerung per Stellglieddiagnose." -> Leider weiß ich nicht wie das funktioniert Schraube zwar gerne an Autos rum, aber mit der Elektronik stehe ich eher auf Kriegsfuß. Evtl habe ich heute Abend die Möglichkeit, bei einem Freund in der Firma, meinen Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Auf was müsste ich da achten?

  • Kühlerlüfter läuft immer

    DanielT. - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, seit heute läuft der Kühlerlüfter ständig, sprich sobald ich Ihn starte. Beim ausmachen des Motors geht der Lüfter wieder aus. Klimaanlage ist aus. Jemand ne idee? Danke schon mal

  • Ach ja 75tkm sind runter und komplette Wartung wurde bei VW gemacht.

  • Hallo, habe mir vor 2 Wochen von privat einen Golf 7 1.0 TSI Handschalter gekauft. Aber erst heute ist mir etwas aufgefallen und zwar ist meine Frau losgefahren und ich bin außerhalb des Autos gestanden und da habe ich so ein rasseln gehört was man im Auto nicht wahrgenommen hatte. Daraufhin bin ich immer wieder mal angefahren und habe auf dieses rasseln gehört, man hört es aber nur beim anfahren mit geöffneter Scheibe. Und dann ist mir aufgefallen, wenn ich das Kupplungspedal drücke und ruckar…

Alle Foren als gelesen markieren