Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Das ist ja wirklich interessant! Danke dir. Die Felge hatte ich auch gefunden, aber dazu nur das Festigkeitsgutachten gesehen. Tatsächlich scheint die MB Design MF1 in 8x19" H2 ET50 mit 560kg Traglast für den Golf 7 Clubsport, TRC und R zugelassen zu sein, auch mit 225/35 R19 Bereifung. Im Vergleich zu einer 7,5x19" ET 51 "Santiago" steht die MF1 Felge + Reifen damit um insgesamt einen Millimeter (1mm) weiter im Radkasten (beide Felgen mit 225/35 R19 Reifen). Gleiches wäre entsprechend auch mit…

  • Richtig, beide erfüllen jeweils unabhängig voneinander die benötigte Traglast und dürfen in der Kombination trotzdem nicht gefahren werden, vollkommen unabhängig ob Golf, Polo, Lupo oder Touareg. Die Achslast eines Fahrzeuges ist hier vollkommen irrelevant (akademische Grenzbeispiele ausgeklammert). Meine Aussage ist, dass die Kombination aus 225/35 R19 und den oben genannten Felgen grundsätzlich nicht möglich ist. Die oben genannten Felgen haben allesamt eine zu geringe Traglast für einen solc…

  • Hi, ich kann nur vermuten, woher deine Werte kommen; verstehe aber nicht, warum dies max. Werte sind? Die Traglast ist zu gering für den Reifen, unabhängig vom Auto, egal ob Mercedes, VW, Golf 7, R, Rot oder Blau. Anders gesagt, die Felge allein ist zu sensibel für einen so dünnen und schmalen Reifen.

  • Hi, ich kann nicht ausschließen, dass es möglich ist, einen Prüfen zu finden, welcher die Pretorias in 19" auf 225/35 R19 per Einzelabname einträgt. Aber: Meiner Meinung nach dürfen sämtliche der von mir oben genannten Felgen im Grundsatz nicht, auch nicht per Einzelabnahme, auf einem Reifen in 225/35 R19 gefahren oder abgenommen werden. Der Grund liegt in der schlichtweg zu geringen Traglast der originalen Felgen, für welche der genannte Reifen einfach nicht breit und hoch genug ist. Meine Sch…

  • Hallo zusammen, ich habe mich vor kurzem gefragt, ob ich auf meinem Golf 7 GTI PP die originalen TCR Relgen "Reifnitz" in 19zoll fahren kann. Das Fahren von originalen 19zoll Felgen scheint an allerlei Stellen heiß diskutiert, mit vielen Meinungen, etlichen Vermutungen und teils bedenklichen Aussagen. Eine finale und klar nachvollziehbare Antwort konnte ich bisher nicht finden und versuche sie nun selbst zu geben. Bei der eigenen Recherche stößt man zunächst schnell auf den Hinweis, die CoC-Pap…

  • Original VW Teile an anderen Modellen

    AlexPP - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Hallo, der Golf 7 GTI hat, vermutlich wie alle Modelle der 7er Generation, zusammen mit dem Golf 7 TCR die gleiche Basis-Typgenehmigungsnummer, hier die *0623*. Allerdings haben GTI und TCR eine andere Erweiterung der Basis-Typgenehmigungsnummer. Der TCR hat, so zumindest mein Kenntnisstand, mindestens die Erweiterungen *41 ,und *44. Mein 2018er 7.5 GTI PP hat jedoch die Erweiterung *33. Nun kann das doch aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass ich Anbauteile der Erweiterung *41 aus dem Jahr 201…

  • Original VW Teile an anderen Modellen

    AlexPP - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Hallo zusammen, gibt es bzgl. dieser Thematik / Fragestellung denn nun eine verlässliche Aussage? Müssen TCR-Anbauteile wie Dachspoilerlippe, Frontlippe, Heckdiffusor oder Seitenschweller nun über eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und Vorführung bei einer Prüforganisation eingetragen werden? Oder muss dies nicht, und wenn nicht, warum ? (Bspw. "weil gleiche EG-Typgenehmigung" und das steht in Regelung XYZ) Danke und VG; Alexander

  • Nachrüstung Seitenschweller

    AlexPP - - Exterieur

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema und die Frage bzgl. des Bohrens ist hier nicht abshcließend geklärt. Der TCR-Seitenschweller wird durch folgende Maßnahmen an der Karosserie gehalten: - 1x Torx-Schraube vorderer Radkasten (Tragende Wirkung) - 3x Klipse für das Einklipsen am Fhz.-Unterbode, davon mit 1x Torx-Schraube der Hinterseite der Schweller (Keine tragende Wirkung) - 1x 3M-Klebeband auf kompletter Länge der Schweller an Innenseite (Keine tragende Wirkung) - 1x Aufh…

  • Falls jemand das gleiche Problem hat, ggf. hilft meine Lösung: Folie (hier 3M Automotive - Schwarz Glanz) Ich habe die Form ausgemessen und die Folie nach Vorlage entsprechend zugeschnitten.

  • Zitat von Peter Klein: „Ich habe bei Kunzmann das Komplettpaket inkl. Befestigungsmaterial bestellt, da ist laut Packliste enthalten: 4x Original VW Blindnieten 10x Original Volkwagen Schraube 5x20 “ Dann hat Kunzmann da etwas gespart, zumindest bei den Schrauben. Die (jeweils untere) mittlere Leiste wird mit 6 Schrauben, beide seitlichen Leisten mit jeweils 4 Schrauben befestigt. Macht in Summe 14 Schrauben. Die oberen Leisten werden bei einer Reparatur/Ersatz doch genietet, und wie werkseitig…

  • Hallo, vielleicht können mir Leute helfen, die den TCR Heckdiffusor an ihrem Golf GTI 7.5 GTI nachgerüstet haben. Den TCR-Heckdiffusor habe ich verbaut, inkl. der Füllstücke, welche an den Enden des Diffusors in diesen eingesetzt werden, um den Diffusor mit der Heckstoßstange zu verschrauben Bei mir ist die Passgenauigkeit der Füllstücke im Abschluss mit dem TCR-Diffusor aber nicht wirklich ganz genau. Bilder habe ich angehangen, die "Abweichung" ist auf beiden Seiten gleich. Der Bereich, auch …

  • Zitat von Rocki: „Soweit ich das noch in Erinnerung habe, wird die schmale glanzschwarze Leiste an die Stange genietet. “ Korrekt. Die TCR-Frontlippe besteht aus 6 separaten Glanz-Anbauteilen, jeweils 3 obere und 3 untere Teile. Die schmale obere mittlere Glanzleiste wird werksseitig mit 6 Blindnieten und dem doppelseitigen Klebeband montiert. Die beiden oberen seitlichen Glanzteile werden zur Mitte hin (zur mittleren Glanzleiste hin) mit jeweils einer Blindniete und doppelseitigem Klebeband be…

  • Zitat von einsjott6: „5G0 807 221 LS ist unbekannt (dürfte sich um eine interne Steuerungsnummer Zulieferer <-> Volkswagen handeln. Hat keine Relevanz im Aftermarket-Bereich, also als Ersatzteil! 5G0 807 217 NL GRU = Stoßfängerabdeckung grundiert für Fzg. mit SWRA = PR: 2JG, 2JQ -> GTI, GTD inkludiert GTI TCR, PR: E6Q Die Schnappmutttern sind nicht einzeln erhältlich sondern immer Bestandteil des 3-geteilten oberen TCR-Spoilers (links-mitte-rechts) “ Hallo, super, vielen Dank für die Antwort bz…

  • Hallo zusammen, ich plane den Einbau der TCR Frontlippe an meinem GTI PP, Bj. 2018. Allerdings sind die Frontstoßstangenabdeckungen des TCR und des GTI, zumindest nach Teilenummer, unterschiedlich. TCR: 5G0 807 221 LS GTI: 5G0 807 217 NL Beide Stoßstangen haben jeweils die Ausschnitte für die Scheinwerferreinigungsanlage (SWA). Die Aussparungen für die Parkdistanzsensoren (PDCs) sind nicht vorgefertigt, sondern werden immer im Nachgang in die Stoßstange gebohrt/gestanzt. Anmerkungen: - Die [...…

Alle Foren als gelesen markieren