Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
@Grubsche danke für die Tipp´s, hab als braver Mitleser davon schon gehört, das manche Cam´s aus Ebay nicht die "Besten" sein sollten. Ich denke eher an Eine von nem seriösen Verwerter mit wenig km. Aber klar, sollt ich eine haben, werde ich sie gleich testen. Gut das ein Zweitwagen mit einer 3Q0 in der Garage steht, macht das prüfen einfacher
-
Na dann lag ja Erzi nicht so falsch mit pACC. pACC würde in meiner Gegend eh zu 50% falsch sein... . Und wenn sich an der Regelung vom ACC mit der Kamera nicht wirklich was ändert, nehme ich mal mit, das die 3Q0 die bessere Option ist. @Grubsche zum meiner Kiste, Erstzulassung ist 07.2016 und Fertigung 02.2016, sollte also nicht unter uralt laufen . P-Can endet bei mir an der A-Säule aber eh "nutzlos" ohne Fusion. Gilt es noch auf was zu achten mit der 3Q0? Index von - bis oder H-Stand. Irgendw…
-
Also wegen pACC will ich keine Fusion. Ich erhoffe mir eine ruhigere Regelung vom ACC und natürlich Spur Assi. Und wie ich so sehe, kennen ein paar Leute hier die Unterschiede der beiden Kameras und die Vorteile, darum wäre ich über einen Empfehlung froh. Hit meinte ja eine 5er mit Index G. Gruß Sam
-
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, mein Golf Variant vFL (PD:02/16) soll auch eine A5 bekommen, eine Fusion mit ACC wäre erwünscht. Verbaut ist ein ACC 5Q0 907 561 F HW:5Q0 907 572 F H05. Welcher Kamera ist geeignet für das ACC, eine 5Q0 980 653 oder eine 3Q0 980 654. Welche Kamera empfehlt ihr mir und auf was ist zu achten bezüglich Index und Softwarestand. Gruß Sam