Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Hallo Habe mich letzten Samstag wieder mit dem Programmiergerät vergnügt und siehe da, es hat auf Anhieb geklappt (EU auswählen, was dann fürs Byte09 den Wert 11h ergibt). Daraufhin das Byte09 wieder auf 01h gesetzt, funktionierte ebenfalls. Dann wieder auf 11h, und es erschien die Fehlermeldung. Die kriegte ich dann irgendwie los, indem ich eine 5-stellige Zugriffsberechtigung eingab, welche mit einem 'S' startete (wurde mir vom Programmiergerät vorgeschlagen). Daraufhin habe ich mit der Rumsp…
-
Hallo, habe einen Laptop mt VCDS verwendet. Und es war dieses Byte 9, wo ich beim AM Tuner 'nicht vorhanden' eintragen wollte. Das liess sich dann nicht mehr zurückverändern, weder mit dem EU Eintrag (9kHz) noch dem US Eintrag (10kHz), es kam jeweils eine Meldung á là 'ungültiger Wert'. Gehe am nächsten Samstag beim Garagisten vorbei und borge mir nochmals sein Gerät. Vielleicht finde ich da ja die alte Einstellung in den Logs. Mein Golf ist MJ15, Lounge mit Composition Media (MIB1).
-
Radio müsste ein Composition Media (MIB1) sein. Und mit dem Backup muss ich Andreas leider recht geben. In 'ner Woche gehe ich nochmals beim Garagisten vorbei (benötige noch einen Clip für die Befestigung der 'Stossstange' (so darf man das Plastikteil eigentlich nicht nennen)). Mal sehen, ob das Programmiergerät auch ein Backup geschrieben hat. BG, Ralph
-
Hallo Habe beim Rumspielen mit dem Programmiergerät irgendwie meine Radiokonfiguration verändert und die alte liess sich nicht wieder herstellen. Seit dann wird jedesmal, wenn ich den Zündschlüssel ziehe, der Speicher des Radios gelöscht und auf Speicherplatz 1 steht dann 88.3 MHz. Habe Folgendes gemacht: - STG5F - Byte 'vermutlich etwa 10'. Mein Programmiergerät hat da 2 Pull Down Auswahllisten angezeigt, die erste für FM und die zweite für AM. Wollte die Mittelwelle deaktivieren und habe somi…
-
Geschwindigkeitswarnung
rtheller - - Codierungen
BeitragHallo Wie versprochen meine Vollstreckungsmeldung. Hatte über die Feiertage ein Programmiergerät zur Verfügung und dabei die Geschwindigkeitswarnung hier gefunden: STG17 (Schalttafel) - Codierung (07) - Byte 0 - Bit 6 <--- dies ist die Geschwindigkeitswarnung 120 km/h, einfach deaktiveren.
-
Geschwindigkeitswarnung
rtheller - - Codierungen
Beitrag@alle: Danke für Eure Hilfe. Werde bei meinem nächsten Besuch bei meinem Vorbesitzer (er hat eine Garage und deshalb auch ein Programmiergerät) das auch mal versuchem, zu deaktivieren. Melde mich dann mit Vollstreckung (oder Scheiterung, je nachdem)
-
Geschwindigkeitswarnung
rtheller - - Codierungen
BeitragHallo @Jokerdeep: Konntest Du diese Warnung bei 120 kmh loswerden? Habe mir letztens einen gebrauchten zugelegt und scheitere ebenfalls an Deaktivieren dieser Warnung. Habe testhalber mal eine Warnung bei 110 kmh und eine für Winterreifen bei 100 kmh gesetzt und habe daraufhin eine Warnmeldung bei 100, 110 und 120 erhalten. Bei dieser bei 120 erscheint an der Stelle des Tageskilometerzählers ein Tacho mit rechts unten einem Ausrufezeichen im Dreieck. Nach Deaktivieren der beiden bei 100 und 110…