Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • 1.4 TSI (122 PS) - Unruhiger Leerlauf

    Golfer1980 - - Antrieb

    Beitrag

    Habe mir jetzt das Video mit dem Geräusch nochmals angehört. Das Geräusch kommt schon eher von der Zahnriemen Gegend sieht du das auch so? Demnach wäre es sicher mal erforderlich auf den Zahnriemen zu schauen um zu sehen ob da was nicht stimmt. Kann ja auch mal eine Spannrolle oder Umlenkrolle sein die Probleme macht. Kannst ja mal die obere Zahnriemenabdeckung entfernen und dann bei laufendem Motor auf den Zahnriemen schauen.

  • 1.4 TSI (122 PS) - Unruhiger Leerlauf

    Golfer1980 - - Antrieb

    Beitrag

    Bitte um Entschuldigung da habe ich mich verlesen Natürlich hast du Recht dass beim Tausch des Nockenwellenverstellers der Zahnriemen runter muss Wie ist es dann mit dem Starten des Motors springt er ohne Mühe an?

  • Den Nockenwellensensor zu tauschen ist keine grosse Sache und hängt nicht mit dem Zahnriementausch zusammen. Der Sensor ist auch nicht all zu teuer wenn du diesen mal ersetzen möchtest. Wäre mal noch interessant ob das auslesen über OBD etwas Aufschluss geben würde

  • Besten Dank für eure Beiträge Ja das ist korrekt dass es von VW ein Werkzeug gibt das VAS 611007 zum einstellen der Nockenwelle. Aber bei dem Motor mit nur einer Nockenwellenverstellung geht es auch ohne diese VAS 611007 so sagen es zumindest einige Mechaniker.

  • Hallo Golf Freunde Ich möchte gerne mal wissen wie man vorgeht wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Das vorgehen bei einem Zahnriemenwechsel ist mir bekannt! Kurbelwelle und Nockenwelle werden auf OT gedreht und dann Kurbelwelle und Nockenwelle fixiert mit Spezialwerkzeug Riemen runter und neuen Riemen drauf. Dann alle Anzugsdrehmomente einhalten und den Riemen korrekt spannen Motor 2 Mal von Hand durchdrehen und nochmals auf korrekte OT Stellung achten. Wie ist es aber wenn sich die Steue…

Alle Foren als gelesen markieren