Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • AHK nachrüsten

    peter92 - - Exterieur

    Beitrag

    Auch ich wollte eine kurze Rückmeldung geben. Habe jetzt, wie empfohlen, einen Original E-Satz/Steuergerät besorgt und heute verbaut. Der E-Satz ist Baujahr 2013 und somit gleich alt wie mein Golf. Als Kupplung habe ich eine abnehmbare Westfalia verbaut. Der Umbau war eigentlich kein Problem. Nur das Loch im Diffusor musste ich ein wenig größer schneiden, da sonst die klappbare Steckdose keinen Platz hat.

  • AHK nachrüsten

    peter92 - - Exterieur

    Beitrag

    Danke, aber der Link funktioniert leider nicht. Ich glaube du meinst den original E-Satz. Nachdem ich gelesen habe, dass die "nachbau" Steuergeräte teilweise Probleme machen, werde ich einen kompletten E-Satz von VW bestellen.

  • AHK nachrüsten

    peter92 - - Exterieur

    Beitrag

    Hallo zusammen, auch ich beschäftige mich jetzt schon länger mit der nachrüstung einer AHK. Verbaut werden soll die abnehmbare AHK von Westfalia. Der Elektrosatz sollte eigentlich von Erich Jäger sein, nur komme ich da bei der Auswahl nicht klar. Mein Golf ist EZ 01/2013, also vermutlich noch Baujahr 12/2012. Laut Erich Jäger Internetseite (Link), passt dieser E-Satz erst ab BJ 02/2013. In der Original Einbauanleitung (Link) steht jedoch wieder 12/2012. Passt der E-Satz jetzt bei meinem Golf od…

  • Super, Danke euch beiden!

  • Ja, Sitzheizung hab ich.

  • Hallo zusammen! Auch ich möchte bei meinem Golf den Licht/Regensensor nachrüsten. (Climatronic ist vorhanden, Lila Kabel an Pin2 auch) Obwohl ich schon sehr viel gelesen habe, sind mir folgende Punkte noch unklar. Kann ich statt des teuren RLFS Sensors 5Q0 955 547 auch den günstigeren RLHS 5Q0 955 547 A verwenden? Regenschließen brauche ich nicht. Soweit ich verstanden habe funktioniert CH/LH nur mit dem Steuergerät aus dem Highline. Ist in meinem Comfortline Golf automatisch das kleine Steuerg…

Alle Foren als gelesen markieren