Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von dr.seuchenvogel: „Er schreibt aber das die Lager okay sind... “ ...noch.

  • Windgeräusche Beifahrertür

    einsjott6 - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von raser2: „Quelle suchen, indem du Spalt für Spalt abklebst. “ Was soll das bringen? Dauerhaft mit Panzertape an Spiegel, Tür und Fenster fahren? Spalt bleibt Spalt und ist ja für die ,Funkton unablässig. Oder wie soll man die Tür öffnen + schließen, das Fenster hoch- + runterfahren und den Spiegel verstellen?

  • Windgeräusche Beifahrertür

    einsjott6 - - Sonstiges

    Beitrag

    Normal bei vielen G7. Von bisher vier Stück hatten Zwei dieselbe Problematik. - GTD 2016 -> Beifahrerseite ab 120km/h - TCR 2019 -> Fahrerseite ab 130km/h Liegt wohl an der nicht optimalen Positionierung der Außenspiegel und engen Toleranzen, was den Spiegel selbst und dessen Montage betrifft. Bei manchen G7 ist auch das kleine Dreiecksfenster der Verursacher (Klebung, Dichtung). Alternativ kann man die Einstellung und Flucht der Tür zum Kotflügel kontrollieren und ggf. justieren lassen. Beim G…

  • youtu.be/rkG2w0BHKYw?si=LmBq3OGPc3piHLCj Typisches Problem EA189 2,0l TDI CR

  • Nö, selbst meine maximal gewinnorientierte VW-Werkstatt hat keinen Wechsel empfohlen. <<Was lange quietscht, lebt lang!>>

  • Zitat von Enduro86: „2013er 2.0tdi Kennbuchstabe CFG “ Dasi ist doch gar kein Golf 7, sondern ein Golf 6 GTD, vulgo EA189 und kein EA288. Nur für die "(Diesel)Motoren-Päpste" hier. <<Klugscheißermodus aus>>

  • Man hätte auch identisch gut Gebrauchte kaufen können. Bei Unkenntnis halt auch mal gerne vorher in entsprechenden Foren fragen. Es ist nicht mal mit Umpinnen getan, es müssten sogar zusätzliche Kabel verlegt werden. Dazu noch der Austausch des LWR-STG (55er Adresse). Völlig sinnfreies Projekt für ein Downgrade, um am Ende gerissene Scheinwefergläser zu ersetzen. Wendet Euch an die Jungs von 7-lights, die machen die <<mortz friemelei>> jeden Tag.

  • <<Klar kommen>>...bei meinem GTD fing das mit 45k km an. Aktuell hat er beim neuen Besitzer ~115 k km -> Geräusch und Zustand unverändert. Dito bei einem Freund mit ~135k km (2018er GTD).

  • Und die sind völlig unterschiedlich verdrahtet. - Bi Xenon mit Halogen-TFL läuft über diskrete Verdrahtung - Bi Xenon mit LED-TFL und Kurvenlicht über CAN Das lässt sich nicht aus- oder umcodieren. Nur hart umverdrahten. Warum so ein Aufwand, dazu ein technisches Downgrade. Einfach die Scheinwerfergläser tauschen lassen. Individuelle-Umbauten

  • Spannrolle, normal beim EA288. Gehört quasi dazu.

  • Zitat von bluetdi298: „Meiner ist ab Werk drin und ist auch nicht auf Golf codiert und verrichtet seine Arbeit zu meiner vollsten Zufriedenheit. “ Vergleich vorgenommen?

  • Es gibt keinen CUNA Modelljahr 2018! Ist ein Pflichtupdate und wird automatisch von VW durchgeführt, sobald das Fahrzeug In Werkstatt kommt.

  • Klimakondensator tauschen

    einsjott6 - - Antrieb

    Beitrag

    Ist alles in den vorangegangenen Beiträgen beschrieben und als Anlage beigefügt. Beim G7 wird der Schlossträger nicht demontiert, ebenso auch nicht der ACC unten am Prallträger.

  • 1. SC25, aber dann würde auch der Fensterheber und die ZV nicht funktionieren und er würde Fehler "werfen", daher unwahrscheinlich. 2. Leuchtet die Schalterbeleuchtung bei eingeschaltetem Licht? 3. Wenn ja, dann mal die beiden Leitungen (Ansteuerung) vom Spiegelverstellschalter zum Türsteuergerät auf Durchgang prüfen. 4. Dazu den 6-fach Stecker am Spiegelverstellschalter und den 32-fach Stecker am Türsteuergerät entriegeln und abstecken. 5. PIN 24 (sw/rt) mit Pin 25 (gr/ge) am Stecker (Kabelbau…

  • CUNA ab Modell 16 kann man kaufen. Da wurden die gröbsten Nachlässigkeiten, seitens VW beseitigt. Was das (erzwungene) Update des MSG "anrichtet" wird schwer nachzuweisen sein. Ein solches Update hatten aber auch die FL GTD (Modell 17 & 18) MKB: DGCA.

  • Oh man, noch so ein Theorie-Experte. Es geht um den Spurt auf den ersten 25m -30m. Da hat der GTD dieseltypisch die Nase vorn.

  • Ist zeitabhängivon der Dauer Klemme 86S aus - S-Kontakt = 0 Volt. Beim Booten -> kompletter Neustart -> Laden des BS/SW der HU kommt dann wieder "Welcome to Volkswagen"

  • Gibt den 184 PS Motor im Variant auch als "Alltrack". Änderungen an der Technik gab es im Hinblick auf die verschärften Abgasnormen. VFL 14 - 17 = Euro 6 plus FL 17 & 18 = Euro 6C FL 19 & 20 = Euro6dtemp mit Adblue VFL = DQ250 FL = DQ381 Versicherung weiß ich nicht, müsste man die Typklassen vergleichen. Motorisch spürt man den Unterschied schon deutlich, 380Nm zu 340Nm. Der GTD schiebt schon gut an. Viel besser als ein GTI mit 220/230PS. Da braucht es schon mindestens den CS, um im Spurt auf d…

  • Zitat von Golfi 30: „Genau Achim “ Danke Alex für den Beweis/Nachweis.

  • Zitat von Maxi: „Das sogenannte Regenschließen war dann nicht mehr möglich. “ Oh man, dann nimm halt einen Audi-Sensor.

Alle Foren als gelesen markieren