Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Ich hatte tatsächlich den falschen Stecker gelöst. Der richtige C ist weiß und da ist der Pin 16 unbelegt, so wie es sein soll. Ich habe nun das Kabel eingepinnt auf beiden Seiten und alles wieder zusammengebaut. Bei der Gelegenheit habe ich auch meinen Fußraum ausgesaugt Jetzt muss ich es nur noch codieren lassen! Danke für alle guten Tipps!

  • Das könnte tatsächlich sein, dass ich Stecker B oder A gelöst habe. Stecker C sollte ja schließlich weiß sein, und der auf meinem Foto ist ja definitiv schwarz. Da gucke ich morgen bei Tageslicht noch mal nach.

  • PIN 2 am Kabel zum Lichtschalter ist nicht belegt, deswegen dachte bich mir, ich muss ein Kabel von dort zum BCM ziehen.

  • Ach du Schreck! Warum ist PIN 16 denn belegt?

  • Das Video hat mit geholfen. Der Griff ist ab und der Stecker gelöst! Bei mir war übrigens hinter dem Griff noch eine kleine Schraube versteckt, die ich auch noch lösen msste, um die Abdeckung zu entfernen. Irgndwo muss ich jetzt das Kabel einpinnen. Ich glaube, mal ein Video gesehen zu haben, dass man dazu den Stecker halbieren kann. Nur wo? EDIT: Hier ist das Video Golf VII Fahrprofilauswahl ungefähr bei 6:28 min wird erklärt, wie der Stecker zu teilen ist

  • Na ja, irgendeine kleine Plastiklasche war es, nicht am Sensor, sondenrn von der Abdeckung. Aber die sind ja auch zum Abbrechen gemacht, sonst wären sie dicker Jetzt habe ich das Problem, die Abdeckung an der Haubenentriegelung abzukriegen. Muss der Hebel mit ab oder kann ich die Abdeckung darüber schieben?

  • Hallo, inzwischen habe ich den Sensor im Rückspiegel getauscht (natürlich bricht eine Lasche immer ab ) und den Lichtschalter gewechselt. Automatisches Regenwischen geht nun ohne Codierung. Für automatisches Licht inkl. CH und LH muss ich noch das Kabel nachziehen vom Stecker am Lichtschalter Pin 2 zum BCM (Pin 16, Stecker C). So weit, so gut. Aber wo finde ich das BCM im Fußraum? Was muss ich dazu an der Fahrerseite im Fußraum demontieren? Vielen Dank

  • Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    saftsack - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Danke für die guten Wünsche. Ich habe mir soweit alles (Schalter, Gelpad, Reparaturkabel) bei aliexpress bestellt und sogar noch einen gebrauchten Sensor 547 ohne Index bei ebay gefunden. Wenn alles da ist, nehme ich das Projekt umgehend in Angriff und dann freue ich mich auf Regen und Dunkelheit

  • Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    saftsack - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Hallo, auch ich möchte den Regen- und Lichtsensor nachrüsten. Ich habe alle Seiten durchgelesen, vieles verstanden, manches nicht Nun das Anliegen: Ich habe den Golf 7 2018, also FL mit Climatronic und eingebauten Nebelscheinwerfern. Trotzdem ist bei mir im Lichtschalter PIN 2 nicht belegt. Ok, dann ziehe ich mir halt ein neues Kabel, schließe es an (das lese ich noch einmal nach, wo genau), tausche den Lichtschalter gegen 5G0941431BD (wegen weißer Hintergrundbeleuchtung) und den Sensor gegen 5…

  • Panikgriffe mit klip ausbauen

    saftsack - - Exterieur

    Beitrag

    Hier Bilder aus dem Golf 7, Bj. 2018: golf7freunde.de/index.php/Attachment/26138/golf7freunde.de/index.php/Attachment/26140/ Wie Ihr seht, habe ich es nicht ohne Beschädigungen ausbauen können (grrr) golf7freunde.de/index.php/Attachment/26141/ golf7freunde.de/index.php/Attachment/26139/ Dafür befindet sich jetzt dort ein Brillenfach. golf7freunde.de/index.php/Attachment/26142/

  • Becherhalter hinten

    saftsack - - Interieur

    Beitrag

    Mir fehlt leider auch die hintere Mittelarmlehne, muss wohl am Ausstattungspaket liegen. Die Variante zum Einhängen in die Lüftungsgitter sieht ganz gut aus, da werden die Getränke dann auch noch gekühlt

  • Becherhalter hinten

    saftsack - - Interieur

    Beitrag

    Schade.

  • Becherhalter hinten

    saftsack - - Interieur

    Beitrag

    Hallo, gibt es einen Becherhalter zum Nachrüsten, der in der Mittelarmlehne unterhalb der Lüftungsdüsen eingeschoben werden kann?

Alle Foren als gelesen markieren