Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Da liegt kein Defekt vor. Für das Gewissen kann ich dir das Steuergerät auslesen. Aber das ist meiner Meinung nach überflüssig.

  • Du benötigst einfach zu lange vom Aufsperren, bis du dann die Zündung einschaltest. In der Zeit hat das Radio schon gebootet und die Meldung erscheint nicht. Schließe das Auto vom Tiefschlaf auf, und schalte die Zündung sofort danach ein, so wirst du den Startbildschirm sehen.

  • Nein, hat er nicht. Es scheinen wohl Gründe gegen mich zu sprechen, was ich auch respektiere. Ich bin jedoch in der angenehmen Lage, mir aussuchen zu dürfen, mit wem ich zusammenarbeiten möchte und mit wem nicht.

  • Ja, ist es in der Tat. Schau dir einen solchen Sensor mit Index B an, da sieht man auch die fehlende Hardware für den Feuchtesensor. Nimm doch so einen Sensor in Betrieb, dann siehst du, dass da RLHS steht. Nur ohne Index steht RLFS, da der vor der Entfeinerung noch einen Feuchtesensor hat. Im Forum gibt es doch zig Beiträge darüber.

  • Du täuschst dich. Markus hat schon recht. Ab Index A ist es ein RLHS geworden.

  • Bestimmte Geschwindigkeiten sind gar nicht notwendig, mittlerweile verzeihen moderne Dieselmotoren viel und haben ein sehr breites Fenster, wo regeneriert werden kann. Am wohlsten (und folglich am schnellsten) wird bei niedrigen und konstanten Drehzahlen regeneriert. Hier einige Hintergründe zur Regeneration beim Golf 7: Regeneration Um zu verhindern, dass der Partikelfilter durch Rußpartikel verstopft und in seiner Leistung beeinträchtigt wird, muss er regelmäßig regeneriert werden. Bei der Re…

  • Irrglaube. Natürlich darf man nicht zu untertourig fahren, aber mit hohen Drehzahlen kommt ein höherer Verbrauch und es zwangsläufig zu einer höheren Aschebeladung. Natürlich sollte man nicht bei niedrigen Drehzahlen stark beschleunigen, aber das versteht sich von selbst. Die Ingenieure haben sich mit der Schaltanzeige was dabei gedacht. Welche Drehzahlen der Motor mag, sieht man an dem Muscheldiagramm.

  • Plane so ca 25 min ein. Wie häufig eine Regeneration stattfindet, kann dir niemand sagen, dies hängt hauptsächlich von deiner Fahrstrecke und der berechneten Rußmasse (indirekt für Kilometerstand) ab. 150 km klingt bei der Kurzstrecke sehr plausibel. Wenn du keine längeren Strecken fahren kannst und du aus Gründen das Auto behalten willst, welchsle häufiger das Motoröl und fahre ab und zu längere Strecken.

  • Jede abgebrochene Regeneration lässt etwas Diesel ins Motoröl laufen. Wenn möglich eine Regeneration nicht abbrechen.

  • Da ist die hohe Drehzahl schädlich. Bei so hohen Drehzahlen wird mehr Ruß produziert als verbrannt. 3000 Umdrehungen und mehr war mal früher bei alten Fahrzeugen notwendig, um die Hitze zu produzieren. Das ist seit vielen Jahren nicht mehr notwendig, da das Motorsteuergerät aktiv durch die Einspritzung die Temperatur erhöhen kann. Am besten in Zukunft an die digitale Schaltanzeige beim Handschalter halten, da ist die Regeneration bereits berechnet und liegt schon bei 2000 Umdrehungen oder niedr…

  • Lautes Piepsen

    Hit. - - Technik

    Beitrag

    Dann würde es man im Radio sehen. Laut Eigenaussage sieht man aber nichts.

  • Lautes Piepsen

    Hit. - - Technik

    Beitrag

    Was sagt denn der Fehlerspeicher?

  • Er hat es tatsächlich geholt. Ok, wird freigeschaltet.

  • Probleme Ledriving Osram umbau

    Hit. - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Du hast deine Meinung gesagt, was du bevorzugst bzw gemacht hast, er hat seine Meinung auch geschrieben. Gleiches Recht für alle. Ich bevorzuge den Valeo OEM Scheinwerfer, aber natürlich ist es doch auch cool, wenn du die von Osram genommen hast. Dafür hast du LED. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Von mir ein Danke für die Auflistung der Teile. Das mit der "Werbung" ist jetzt unglücklich verlaufen, aber nimm es bitte nicht übel. Am Ende sind wir alle

  • Selbst das hat nicht jeder Golf 7.

  • Ok, nur die Aussage, dass die Batterie die Originale ist und aktuell 10 Jahre alt bzw. 214 000 km hält, wird vermutlich stimmen. Alles andere ist falsch. Der einzige Satz, der keine Falschaussagen enthält ist "Alles klar." am Ende des Beitrags.

  • Einige Aussagen sind falsch.

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    Hit. - - Verbrauch

    Beitrag

    Er fährt einen Seat.

  • Ich wollte dir gerade anbieten, dass ich dir das remote behebe. Da aber zeitgleich mehrere Threads in verschiedenen Foren gepostet wurden, ziehe ich mein Angebot zurück. Ich finde so werden nur doppelte Aufwände erzeugt, da man nie weiß, was in anderen Foren gepostet wurde.

Alle Foren als gelesen markieren