Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Zitat von Hit.: „Berkan, gebraucht kann man nochmal sparen. @Toastking Du hast eine Low Kamera. PS: Ich habe Ewigkeiten gesucht, um dir zu antworten, bitte daher in Zukunft um Geduld. Gibt manchmal Gründe, warum eine Antwort nicht sofort kommt. “ Danke dir für die Auskunft! Kannst du mir verraten, woran man das erkennt? Ich würde mir dann ja gerne die richtige kaufen. Hat die High-Cam nicht die gleiche Teilenummer? Mir wurde gesagt F ist Low, Q ist High. Die Kamera ist auch von Mitte 2019. Gab …

  • Zitat von B3K0: „Ist das High oder Low? Und warum ist das so günstig? Etwa Scam? Kann man das Logo auch ändern? Ich habe ja ein schwarz-rotes Logo. Original VW Rückfahrkamera Nachrüstsatz Golf 7 VII 5G0827469F Rear View Camera | eBay “ Der VW-Originalnachrüstsatz ist immer LOW. Deshalb wäre es traumhaft, wenn mir jemand bezüglich meiner oben stehenden Fragen weiterhelfen bezüglich HIGH helfen kann...

  • Hallo zusammen! Möchte mir in meinem Golf 7 auch die Rückfahrkamera High nachrüsten. Ist das Auto kompatibel? MJ 2014 und DP Gen1 mit Multimediabox im Handschuhfach. Ich habe die Kamera mit der TN 5G0827469Q gebraucht gekauft. Ist das eine High? Wurde mir so gesagt. Dazu plane ich, den Kufatec Kabelsatz für die High / dynamische Kurvenlinien zu benutzen. Gibt es irgendwo einen Guide, um die Kamera zu codieren? Ich finde immer nur die Codieranweisungen für die Low-Variante, und die ist ja ganz a…

  • Habe das Update gerade auf meinem DP selbst installiert. Mit VCDS die Anpassung bestätigt. Hat absolut problemlos funktioniert, wirklich super. Meldet euch, falls ihr im Raum Essen / Mülheim Hilfe bei der Installation braucht.

  • Zitat von sehalbert: „ ziemlich ausführlich ist der Updatevorgang im Octavia RS Forum beschrieben (das Columbus ist ja wie das Discover) “ Danke für die Beschreibung! Hast du einen Link dorthin?

  • Heute von meinem Händler wieder einmal die Rückmeldung bekommen, dass VW die Software aktuell nicht freigegeben hat.

  • Zitat von sehalbert: „das Update ist von einer deutschen Seite Google: talk discover pro firmware (mehr infos gibts von mir dazu nicht) “ Ich weiß nicht ob das ein Hinweis auf Motor-Talk sein soll, aber über Google finde ich keine deutschsprachige Seite mit dem Update... Macht aber nichts, das wird eh die Version von den Russen sein, die mittlerweile jeder hat (und die entsprechend Language-Files für jede Sprache hinterlegt hat). Vielleicht kommt VW ja doch noch in Bewegung. Ich weigere einfach…

  • Super, danke fürs Testen! Deine Erkenntnisse bringen hier echt einen Haufen Leute weiter. Es wäre wirklich interessant, ob der Fehler sich einfach per VCDS löschen lässt. Dein Update war das von der russischen Seite? SW_MHIG_EU_VW_K1550_0407? Ich bin zwar noch in der Garantie, aber mittlerweile so was von sauer auf VW, dass ich das Update vielleicht doch einfach einspiele, wenn es wirklich so problemlos klappt...

  • Zitat von Steffen: „Hatte nach einem erneuten Schreiben an VW heute einen Anruf. Ich solle mich doch noch einmal bei meinem Service Partner hier in Wiesbaden melden. Die Herren wüssten bescheid und ich soll einfach einen Termin ausmachen. “ Klingt interessant. Bitte berichte direkt, wenn du dort angerufen hast! Wenn die mit dir einen Termin für Update 407 ausmachen, muss ja irgendetwas im System hinterlegt worden sein.

  • Zitat von Jantzon83: „Fakt ist das du dann keine Gewährleistungsansprüche mehr hast. Falls die eh abgelaufen ist kannstes ja machen. “ Da die gesetzliche Gewährleistung eh nach 6 Monaten wertlos ist (Beweislastumkehr), macht mir das wenig aus. Oder hast du Garantie und Gewährleistung verwechselt? Garantie habe ich noch. Ich bezweifle stark, dass die verfällt, wenn man ein frei im Internet erhältliches Update installiert - schließlich lässt VW auch die Installation der Navigationsdaten über die …

  • Habe das Update jetzt auch von der russischen Seite geladen (1.3 GB). Falls sich VW nicht innerhalb der nächsten 2 Wochen selbst darum kümmert, werde ich es installieren. Die Updates sind ja eh signiert, sodass sie nicht manipuliert worden sein können.

  • ich wurde mittlerweile von VW selbst angerufen und mir wurde eine definitive Aussage sehr kurzfristig zugesichert. Mittlerweile müssten da ja einige Anfragen auflaufen. Hoffentlich tut sich was. Kann mir übrigens jemand erklären, wo ich im Discover Pro die Version einsehen kann? Ich finde nur das Menü für die Version der installierten Karte. Edit: Habe es gefunden - ist ja lustig, wie versteckt dieses zweite Einstellungsmenü ist.

  • Zitat von vWGTD: „Online kann man sich die Firmware 407 mittlerweile downloaden. Innerhalb der Garantie würde ich dies aber nicht machen..., oder doch!? “ Wo kann man die Firmware denn herunterladen? Ist es eine VW-Website? Kannst du hier verlinken? Ich habe mittlerweile erneut eine Anfrage bei VW laufen, mir wurde eine Rückmeldung bis spätestens übernächste Woche zugesichert.

  • Hallo, Habe mich extra hier registriert, um bezüglich dieses Problems auf dem Laufenden zu bleiben. Bei meinem Discover Pro Ist seit dem letzten Firmware Update auch der Ton kaputt und das Display leuchtet nach. Es ist extrem enttäuschend, wie VW hier seine Kunden im Stich lässt. Absolut absurd, dass das Update trotz der bekannten Probleme sogar weiterhin ausgespielt und installiert wird. Gleichzeitig verbietet man den Werkstätten aber die Reparatur. Irre. Gibt es irgendwelche Neuigkeiten von e…

Alle Foren als gelesen markieren