Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • eijoh. sämtlichen systemen, die in die lenkung eingreifen, steh ich skeptisch gegenüber. meiner meinung nach bergen sie die gefahr, dass man beginnt, sich in falscher sicherheit zu wiegen und dann entsprechend unkonzentriert wird. der nächste brauchbare schritt in diese richtung stellt wohl eher das komplett autonome fahren dar ("karre.... fahr mich arbeit !!") und bis dahin ist noch einiges zu tun. was ich immer wieder lese ist, dass man nach deaktivieren des acc auch keine gra-funktion mehr h…

  • danke schonmal für die rückmeldungen. ich hab da auch keine bedenken bezüglich der facelift-variante. automatik in kombination mit gra ist für mich schon seit einigen jahren als pflichtausstattung gesetzt und die gra wird auch ausgiebig genutzt. das einzige problem, das ich bei acc sehe, ist das weiter oben geschilderte: man fährt auf der autobahn auf der nicht linken spur mit relativ kleinem geschwindigkeitsüberschuss auf einen vorrausfahrenden auf und wird dann vom acc relativ früh erstmal ab…

  • sorry, wenn ich den alten fred hier wieder ausgrabe... aber da nun schon ne längere zeit nach dem letzten beitrag ins land gezogen ist, würd mich interessieren ob es neue erfahrungen zum thema acc gibt, bzw. ob hier schon geschilderte erfahrungen inzwischen ergänzt werden könnten. ich muss in den nächsten wochen ersatz für den seat bestellen und frag mich nun, ob ich das acc mitbestellen soll oder wie gehabt bei der kombi dsg und gra bleibe.

  • das 6-gang-dsg in meiner golf-attrappe funzt seit 95tkm absolut problemlos. das 7-gang-dsg im golf 6 und seinen derivaten war wohl wirklich kacke. nach beseitigen der probleme zeigten die betroffenen autos spürbar schlechteres beschleunigungsverhalten. da das 7er facelift ja jetzt auch in den dieselmodellen eine 7-gang-version bekommt, hab ich mal einen, der marke durchaus kritisch gegenüberstehenden, vw-werkstattleiter angesprochen und der meinte, dass sie beim golf 7 bisher keine probleme mit…

  • diese aussage ist bedingt richtig. natürlich muss man zusätzliche rad/reifen-kombis nicht wieder austragen lassen, wenn man sich für neue entscheidet. bezüglich änderungen wie: leistung, hubraum, bauartbedingter höchstgeschwindigkeit u.ä., ist man aber gegenüber der zulassungsbehörde unverzüglich mitteilungspflichtig, damit diese papiere und fahrzeugregister auf den aktuellen stand bringen kann. ist die abnahme der leistungssteigerung per §19(3) erfolgt (wenn für die box beispielsweise ein teil…

  • ABE kann ich dir per pn zukommen lassen. abnehmen/eintragen ist nicht nötig. ausdrucken, handschuhfach, ferrrdisch.

  • Zitat von Volker L.: „Zitat von koenigdom: „Aber 2018 kommt immerhin schon der Octavia 4 also mal abwarten “ Es kann nur besser werden... “ zumindest was das facelift betrifft. nichts einzuwenden bezüglich doppelscheinwerfern BMW-M3-E30-750x406.jpg aber eckig sieht das doch ziemlich rülpse aus Skoda-Octavia-Facelift-2017-Vorstellung-1200x800-a841956176bf5378.jpg

  • Passt die Felge auf den TDI??

    yossarian - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    der smiley lässt vermuten, dass er zu einem positiven ergebnis gekommen ist...

  • Passt die Felge auf den TDI??

    yossarian - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Zitat von Mysteri82: „Das ist die Frage, weil mein Händler sagt geht nicht wegen Dynaudio! Auto ist noch nicht in meinem Besitz... “ sorry, ich versteh grad das problem nicht, lass mich aber gerne jederzeit belehren. das dijon rad ist ein höchstoffizielles originalrad für den 7er golf und wie's aussieht beinhalten sämtliche coc für das auto die kombi 205/50 17 auf 6xj17 ET 48. so what? wen meinst du mit "händler"?

Alle Foren als gelesen markieren